Kostenfreie Video-Chat-Lösung für Versicherungsmakler:innen in der Coronakrise
FinanzRitter bietet Versicherungsmakler:innen in der Coronakrise bis auf weiteres eine kostenfreie Video-Chat-Lösung an.
FinanzRitter bietet Versicherungsmakler:innen in der Coronakrise bis auf weiteres eine kostenfreie Video-Chat-Lösung an.
Führendes Unternehmen für Public-Attack-Surface-Protection ergänzt IT-Security-Portfolio
Individuelle Vergleichsrechner für Versicherungsmakler
BDF EXPERTS sieht Chance in Corona-Krise
Startups transformieren einen der größten Bankensektoren in Mittel- und Osteuropa
"Startup The Bank" ist der jüngste Bericht über Startups, deren Lösungen den polnischen Bankensektor transformieren. Der Studie zufolge haben nicht nur traditionelle Fin-Tech-Unternehmen die Chance, zu Technologiepartnern der Banken zu werden. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt arbeiten sieben von zehn Unternehmen weiterhin zusammen. Der Bericht, der gemeinsam von der grö
Sicherere Zutrittsverwaltung in der mobilen Welt
Die Investmentnachfrage nach Gold wird weiter steigen, während die Nachfrage nach physischem Gold auf Grund der hohen Preise 2020 eher schwächeln dürfte, meinen die Experten von BMO Capital Markets. Die Analysten erklärten während einer Onlinepräsentation, dass zwar mit volatilen Goldpreisen zu rechnen sei, insgesamt im laufenden Jahr aber ein starker Aufwärtstrend erwartet werde. Zu Beginn […]
Nur jene Unternehmen, die Einfluss auf die gesamte Herstellungskette haben, sind wohl in der Lage, die SDG 3-Ziele (Gesundheit und Wohlbefinden) umzusetzen. Aber jeder Hersteller kann und muss darauf hinwirken, dass über seine Arbeitsbedingungen die Kindersterblichkeit sinkt und Epidemien verhindert werden, Drogen- und Alkoholkonsum zurückgehen und die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen positiv beeinflusst werden.
Im Jahr 2019, lag die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) mit 73,1% höher als im Jahr 2018 (72,4%). In der Strategie Europa 2020 wurde als Ziel festgelegt, bis 2020 in der EU bei den 20- bis 64-Jährigen eine Erwerbstätigenquote von insgesamt mindestens 75% zu erreichen. Diese Zielvorgabe wurde in unterschiedliche nationale Ziele umgesetzt, um die Situationen und Möglichkeiten der einzelnen Mitgliedsta
Alles Wichtige aus tausenden Dokumenten in Sekundenschnelle