Wirecard – was Anleger daraus lernen sollten

Es ist ein Wirtschaftskrimi – mit bösen Folgen für Aktionäre. Doch der Absturz des DAX-Konzerns Wirecard trifft nicht nur dessen Anteilseigner, das Problem ist viel umfassender: "Der Schaden für die ohnehin nur schwach ausgeprägte deutsche Aktienkultur dürfte beträchtlich sein", sagt Jörg Wiechmann. Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) erläutert, was Anleger aus dem Drama lernen können.

Nicht einmal zwei Jahre

KfW-Gründungsmonitor: Existenzgründungen steigen 2019 erstmals seit 5 Jahren an – Corona belastet Gründungsjahr 2020

– Zahl der Gründungen legt um 58.000 auf 605.000 zu – Jede dritte Gründung ist internetbasiert – Berlin in Rangliste der Bundesländer auf Platz 1

Die Gründungstätigkeit in Deutschland konnte 2019 erstmals seit 5 Jahren wieder anziehen, wie der aktuelle KfW-Gründungsmonitor zeigt. Die Zahl der Existenzgründungen ist auf 605.000 gestiegen (+58.000). Auch die Gründungsplanungen wurden 2019 mehr. Doch ob sich diese Planungen tatsächlich 2020 in Grü

COYO-Umfrage unter deutschen Führungskräften: Meinung zu Homeoffice wandelt sich während Corona-Krise zum Positiven (FOTO)

COYO-Umfrage unter deutschen Führungskräften: Meinung zu Homeoffice wandelt sich während Corona-Krise zum Positiven (FOTO)

– 39 Prozent der Führungskräften sehen Homeoffice jetzt positiver – Immerhin 60 Prozent der Unternehmen wollen Mitarbeitenden auch künftig Homeoffice anbieten – Trotzdem befürchtet etwa ein Viertel der Führungskräfte einen Kontrollverlust durch Homeoffice-Arbeit

Das Hamburger Unternehmen COYO (https://www.coyoapp.com/) veröffentlicht heute eine Umfrage zum Thema Homeoffice in Deutschland. Diese zeigt, dass 39 Prozent der deutschen Führungskräfte

Wirecard? was Anleger daraus lernen sollten

Es ist ein Wirtschaftskrimi ? mit bösen Folgen für Aktionäre. Doch der Absturz des DAX-Konzerns Wirecard trifft nicht nur dessen Anteilseigner, das Problem ist viel umfassender: ?Der Schaden für die ohnehin nur schwach ausgeprägte deutsche Aktienkultur dürfte beträchtlich sein?, sagt Jörg Wiechmann. Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) erläutert, was Anleger aus dem Drama […]

Corona Mehrwertsteuersenkung: Ökologischer dabelino Verlag lässt Kunden über Baumpflanz-Spende entscheiden

Corona Mehrwertsteuersenkung: Ökologischer dabelino Verlag lässt Kunden über Baumpflanz-Spende entscheiden

?Selbstverständlich hoffen wir, dass sich möglichst viele Kunden für die Option ?Spenden? entscheiden?, sagt dabelino Mitgründerin Miriam Frömel-Scheumann. ?Denn nicht ohne Grund haben wir uns als Social Startup auf die Fahne geschrieben, unsere Branche wortwörtlich nachhaltig mitzuverändern. ?. Dass sich dabelino für genau diesen Weg entschieden hat, ist beachtlich. Denn als unabhängiger Verlag und kleines […]

„Digitalisierung ist der richtige Weg“ / Schulleiterin Gabriele Streckert hat früh auf Digitalisierung gesetzt / Sie begrüßt die Ausstattungsoffensive von NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FOTO)

„Digitalisierung ist der richtige Weg“ / Schulleiterin Gabriele Streckert hat früh auf Digitalisierung gesetzt / Sie begrüßt die Ausstattungsoffensive von NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FOTO)

Schulleiterin Gabriele Streckert begrüßt die NRW-Ausstattungsinitiative von Schulministerin Yvonne Gebauer. Eine zukunftsorientierte Schule funktioniere nur mit schnellem Internet und digitaler Ausstattung. Am Städtischen Gymnasium Gevelsberg ist der Unterricht schon länger digital. Ihre Erfahrungen im Interview.

Frau Streckert, wann und wie haben Sie mit der Digitalisierung begonnen?

Wir haben bereits vor rund acht Jahren ein Konzept erarbeitet, um unsere Schule zukunftsf

Nur Bares ist Wahres? Kartenzahlung auf dem Vormarsch / Wie Deutsche im Ausland am liebsten bezahlen

Die Lockerungen der durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen nehmen langsam Fahrt auf. Nachdem nach und nach die Grenzen wieder geöffnet und die Reisewarnungen für zahlreiche Länder aufgehoben sind, rückt – wenn auch zaghaft – die Urlaubsplanung für viele Deutsche wieder auf die Agenda und mit ihr die Frage, wie man am besten vor Ort bezahlt. Aufgrund der Pandemie hat das bargeldlose Zahlen zweifellos an Beliebtheit gewonnen. Im Rahmen einer aktuellen bev&ou