Gestiegene Nachfrage nach E-Commerce durch COVID-19: Rokt schließt Serie D-Investitionsrunde im Wert von 80 Mio. USD ab

Das führende Technologieunternehmen verzeichnet für 2020 einen Anstieg seiner Bewertung um 42 % auf über 450 Mio. USD

https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2957697-1&h=1220345875&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2957697-1%26h%3D599315971%26u%3Dhttps%2 53A%252F%252Frokt.com%252F%26a%3DRokt&a=Rokt , der weltweit führende Anbieter von E-Commerce-Technologie, hat heute eine Investition in Höhe von 80 Mio. USD bekannt gegeben.

Belfix – helfende Hände für nahezu jedes Problem

Jeden Tag kommt es vor – kleine Reparaturen und Handwerksarbeiten rund um das Haus sind fällig. Für Anfänger ist der Job zu erledigen und oftmals können Freunde nicht helfen. Wer Unterstützung durch einen professionellen Handwerker sucht, hört sich üblicherweise im Bekanntenkreis um, wie der Maler, der Klempner oder der Elektriker aus der Umgebung so arbeitet. […]

Transformation von Unternehmen / Bain baut Turnaround-Beratung weiter aus

Gleich drei neue Experten verstärken als External Advisors das Team von Bain & Company rund um Turnaround-Beratung und Transformation von Unternehmen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Dietmar Axt, Richard Millward und Dr. Michael Rößner.

Seit vielen Jahren unterstützt die internationale Unternehmensberatung Firmen, die aufgrund von Marktturbulenzen ihr Geschäftsmodell neu ausrichten müssen, bei der Zukunftssicherung. Dabei verfolgt Bain einen pragmatische

Dr. Philipp Last neuer Professor der Hochschule Bremen für „Sichere Softwareentwicklung“

Seit 1. Oktober 2020 vertritt Dr. Philipp Last als Professor der Hochschule Bremen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik das Lehrgebiet ?Sichere Softwareentwicklung?. Dem Ruf an die Hochschule, der er bereits seit Sommersemester 2019 durch Lehraufträge verbunden ist, gingen Selbständigkeit sowie Tätigkeiten in der Industrie voraus. In diesem Zusammenhang war er als Software-Entwickler und später als Software-Architekt in der Schweiz und Deutschland tätig. Zu

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

Unilever-MitarbeiterInnen gestalten die Zukunft der Arbeit im Herzen der Hansestadt (FOTO)

– Unilever bezieht neue Firmenzentrale im Nikolaiquartier – Gebäude von MitarbeiterInnen selbst gestaltet – Virtueller Einzug: Seit Anfang März ist die Belegschaft im Home-Office Unilever zieht mit seiner Firmenzentrale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in das Herz der Hansestadt. Da die Belegschaft der Verwaltungsstandorte seit Anfang März im Home-Office tätig ist, erfolgte der Einzug […]

Mobile Hightech-Ausstellung in Homburg: Im InnoTruck erleben Schulklassen die Technik von morgen

Am 5. und 6. November kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Christian von Mannlich-Gymnasium nach Homburg. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Experimentierstationen und Ausstellungsstücken, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie sie selbst in MINT-Berufen die […]

ZDF kooperiert mit klicksafe: „App+on“ bringt Online-Kompetenz in die Schule (FOTO)

ZDF kooperiert mit klicksafe: „App+on“ bringt Online-Kompetenz in die Schule (FOTO)

Das ZDF stellt mit der EU-Initiative klicksafe Unterrichtsmaterialien auf Basis des Webmagazins "App+on" zur Verfügung: Das neu entwickelte Materialpaket "App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn ausgesuchten Videos des bestehenden medienpädagogischen ZDFtivi-Angebots "App+on" auf. Gemeinsam mit klicksafe

DAMA Projektmanagement Mittel- und Osteuropa kooperiert mit HERONVIEWS SAS

INTERNATIONAL BUSINESS CONSULTING

Grundlegende Veränderungen wie momentan Covid-19 stellen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen, um ihre Marktposition nicht nur zu sichern, sondern auszubauen. Dafür werden auch neue Märkte benötigt. Eine falsche Strategie der Markteinführung und die falsche Wahl der Kooperationspartner können eine Ursache für einen Misserfolg in Im- oder Exportgeschäft sein. Jedes Unternehmen hat seine eigenen F