Cyberkriminelle Erpresser verfolgen eine neue Strategie, um mit Fake-Behauptungen satte Lösegelder zu erbeuten. Diesmal zielen sie auf Unternehmen mit Daten und Datenbanken in ihren Internetseiten.
Noch im April hatte SophosLabs darüber berichtet, dass eine große Welle an ?Sextortion? Scam-Mails hauptsächlich auf private Internetnutzer zurollt. Internetganoven sendeten E-Mails an beliebige Empfänger und versuchten diese mit angeblich aufgenommenem Bild- und Filmmaterial
Vancouver (Kanada), 25. Juni 2020. Aztec Minerals Corp. (TSX-V: AZT, OTCQB: AZZTF) (https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aztec-minerals-corp/) gibt bekannt, dass im Vorjahr im Rahmen der endgültigen Interpretation einer dreidimensionalen Untersuchung der IP-Widerstandsfähigkeit mehrere Anomalien der Aufladbarkeit auf einem fünf Kilometer langen Korridor (siehe Karte der IP-Aufladbarkeit hier: http://www.aztecminerals.com/projects/cervantes-project/
– All for One Group AG (https://www.all-for-one.com/de/) bietet mit " CONVERSION/4 (https://lp.all-for-one.com/de/conversion-4/index.html) " ein Abomodell für die SAP Transformation – Drei unterschiedliche Abopakete zum festen Monatspreis erhältlich – Grundpaket inklusive SAP S/4HANA Conversion, Betrieb und Azure-Infrastruktur ab 17.900 EUR im Monat – Einsatz von SNP Bluefield(TM) ermöglicht effiziente und sichere Conversion – Optimierung und Standardisierung von
Kreativität trifft Krise: Wer in den vergangenen Monaten zwischen Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice die ein oder andere glorreiche Idee zu Papier gebracht hat, sollte sich sein geistiges Eigentum mit einer Titelschutz-Anzeige im "Titelschutz-Journal" schützen lassen.
KMUs sind beim Glasfaseranschluss abgehängt. Abhilfe schaffen soll ein neues Förderprogramm. Dringend nötig", urteilt Dr. Martin Fornefeld. Denn Unternehmenserfolg gibt es nicht ohne Digitalisierung.
Herr Dr. Fornefeld, die aktuelle Studie "Going Digital" der internationalen Organisation für Wirtschaft und Zusammenarbeit OECD geht davon aus, dass es im Jahr 2022 weltweit drei vernetzte Geräte pro Person geben wird. Der 5G-Ausbau in Deutschland stockt, der
Die aktuelle Situation verdeutlicht, was noch vor einigen Monaten unmöglich schien: Um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern, arbeiten allein in Deutschland Millionen von Arbeitnehmern im Home-Office. Interne Meetings und Besprechungen mit Kunden werden über Videoplattformen realisiert und sogar der Bewerbungsprozess ist digitaler geworden.
Die Corona-Krise trägt somit zur Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt bei, doch sind diese Impulse bereits auf dem Stellenmarkt an