Zebra ZQ210 – Mobiler Beleg- und Etikettendrucker
PULSA hat nun den mobilen Beleg- und Etikettendrucker ZQ210 von Zebra im Verkaufsprogramm
PULSA hat nun den mobilen Beleg- und Etikettendrucker ZQ210 von Zebra im Verkaufsprogramm
Schleswig-Holstein legt Bildungsprogramm für Sommerferien auf
In Schleswig-Holstein wird in den Sommerferien ein Bildungsprogramm für benachteiligte Schülerinnen und Schüler angeboten. Dabei sollen vor allem durch die Zeit der Schulschließungen entstandene Lücken in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch geschlossen werden. Darüber hinaus erhalten die Schulen ein zusätzliches Budget, um auch externe Angebote von kultureller Bildung oder sportl
Um finanzielle Engpässe aufgrund der Coronavirus-Krise zu vermeiden, empfehlen wir folgendes Vorgehen: (1) KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen (2) Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen. Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank.
itenkarte Ihrer Website. Sie ist wie der Flur in einer Wohnung oder die erste Sekunde in der Sie ein…
DFK-Unternehmensgruppe legt neue Unternehmensanleihe auf.
Lesen Sie Mehr
Gold dürfte weiter steigen, glaubt man bei Goldman Sachs. Erstes Ziel ist die Marke von 1.800 USD pro Unze.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des 50. Jugendwettbewerbs jugend creativ zum Thema "Glück ist…" stehen bei der Volksbank Spree-Neiße eG fest.
Neue Generation der INTERGATOR Enterprise Search auf Basis künstlicher Intelligenz vereint die lexikalische und die semantisch-assoziative Suche
?Bargeldloses Bezahlen und alternatives Geld? lautet der Titel eines virtuellen Workshops, zu dem das Forschungscluster ?Dynamics, Tensions and Xtreme Events? der Hochschule Bremen und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin) einladen: Dienstag, 16. Juni 2020, 9 bis 13 Uhr. Die Tagung wird als digitales ZOOM-Meeting durchgeführt. Der Link wird nach erfolgter Anmeldung (bis 14. Juni an armin.varmaz@hs-bremen.de) einen Tag vor der Veranstaltung verschickt.
Für die ers