Am 24.09.2020 veranstaltet der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, in dem die aktuelle Rechtslage bzw. Rechtsetzungsinitiativen vorgestellt und erörtert werden. Im diesjährigen Fokus steht der Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Der derzeit kursierende Ressortentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wirft eine Reihe von Fragen politischer, rechtlicher und technischer Art auf, die nach Kommentierung rufen. […]
Zu den gestrigen BeschlÃ?ssen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunktur- und Zukunftspaket erklÃ?rt der HauptgeschÃ?ftsfÃ?hrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Die Bundesregierung setzt mit ihrem Konjunkturpaket wichtige Impulse zur Wiederbelebung und StÃ?rkung des wirtschaftlichen Lebens. Wir begrÃ?Ã?en, dass zahlreiche MaÃ?nahmen die von uns gemachten VorschlÃ?ge aufgreifen und so die mittelstÃ?ndische Bauwirtschaft als wichtiges Zugpferd der […]
Inwiefern können Menschen ihr Verhalten grundlegend verändern? Diese Frage war Mittelpunkt der Diskussion zwischen dem Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und der Psychoanalytikerin Prof. Dr. Marianne Leuzinger-Bohleber. Irene Krötlinger hat die wichtigsten Erkenntnisse gesammelt und mit dem Reiss Motivation Profile? in Verbindung gebracht. „Gerhard Roth vertritt den Standpunkt, dass Befunde aus der Neurobiologie eines […]
KfW Finanzierungsprogramme ab 200.000 Euro für Gründer, junge Unternehmen, Unternehmenskauf
KfW Kredite für Existenzgründer und Jungunternehmer
Der KfW Kredit ist eine Fremdfinanzierung aus verschiedenartigen Förderprogrammen der Bundesregierung. Vergeben wird er von der KfW, Kreditanstalt für Wiederaufbau als der staatlichen Förderbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Kreditabwicklung erfolgt üblicherweise über die Hausbank des Kreditsuchenden.
Hyperkonvergente Infrastrukturplattform erhält neue Funktionalitäten für vereinfachtes Disaster Recovery zum Schutz unternehmenskritischer Applikationen
Im Gleichklang mit den allgemeinen Lockerungen der Corona-MaÃ?nahmen und der WiedererÃ?ffnung von Schulen und Kitas bietet auch die ADAC Stiftung seit dem 1. Juni 2020 ihre Verkehrssicherheitsprogramme wieder an. Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: „Wir haben unsere Programme mit strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen versehen, die speziell auf die jeweiligen Anforderungen ausgerichtet sind. Die […]
– Kommunaler InvestitionsrÃ?ckstand steigt auf 147 Mrd. EUR – Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben gefÃ?hrden InvestitionsmÃ?glichkeiten – Digitalisierungsschub durch Corona-Krise erwartet Die Corona-Krise belastet die Haushalte der deutschen StÃ?dte, Gemeinden und Landkreise durch einbrechende Einnahmen und steigende Ausgaben. Die Befragungen zum KfW-Kommunalpanel 2020 zeigen: 9 von 10 Kommunen blicken pessimistisch auf die Finanzen fÃ?r das […]