Die 16 Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) begrüßen die Einigung der 16 Länder auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. „Wir sehen in der neuen Regelung eine weitere Bestätigung des gemeinwohlorientierten Lotteriemonopols in Deutschland und erwarten, dass durch die Regulierung im Online-Bereich der illegale Markt zurückgedrängt wird“, sagt Jürgen Häfner, der Geschäftsführer der derzeit im DLTB […]
Befragung zeigt: Personalverantwortliche sind auf pragmatischen Idealismus der Generation Z nicht eingestellt In einem wesentlichen Punkt stimmen Eigen- und Fremdwahrnehmung der Generation Z absolut überein: Die Generation Z wünscht kein Work-Life-Blending. Allerdings: Dass der Idealismus der Generation Z mit einer gehörigen Prise Pragmatismus gewürzt ist, dringt scheinbar zu den HR-Expert*innen noch nicht völlig durch. Das […]
Wenn es nach den rund 40 Mitgliedern der Open Industry 4.0 Alliance (www.openindustry4.com) geht, dann sollen zukünftig mindestens 80 Prozent der Maschinen in einer Smart Factory die gleiche Sprache sprechen. Die Mitglieder der Allianz setzen sich für ein offenes Ökosystem ein und verpflichten sich, die Interoperabilität zwischen Systemen zu gewährleisten. So soll sichergestellt werden, dass […]
Statt zur Hausbank gehen Gewerbetreibende, Kleinfirmen und Selbständige heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Maßgeschneiderte Finanzierungslösung statt Standard-Angebot der Bank! Anders als bei der Hausbank, sind mittels Finanz-Technologie (FinTech) maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote. Im Finanzgeschäft sind maßgeschneiderte Angebote immer zum Vorteil des […]
Vor rund 100 Jahren warteten zwischen 1918 und 1920 große Veränderungen auf Deutschland und Europa. Der Krieg war für Deutschland verloren, die Novemberrevolution hatte die Monarchie hinweggefegt. Revolutionen gingen auch in Österreich, Ungarn, Bulgarien vor sich. Extrem linke Kräfte zetteln überall in Deutschland Aufstände an, denn sie wollen die Räterepublik nach bolschewistischem Muster. Lenin gratuliert. […]
Die Distec GmbH ? einer der führenden deutschen Spezialisten für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen ? bietet ihre bewährten Brandlast-optimierten Monitore jetzt auch als neue BLO-Line in der höchst möglichen Brandschutzklasse A1-s1,d0 nach DIN EN 13501-1:2019-05 an. Die Monitore gibt es in den Größen von 24 bis 65 Zoll und optional auch […]
Am 1. Februar 2020 tritt Dr. Michael Köster seinen Dienst als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen an: In der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Maschinenbau, vertritt er das Lehrgebiet ?Konstruktion und Integrierte Produktentwicklung?. Vor seinem Ruf war er zehn Jahre lang in der Konstruktion und Kinematik-Entwicklung schnelllaufender Verpackungsmaschinen bei der Verdener Firma Focke & […]
– Die Galaxy Digital Holdings Ltd. (TSXV: GLXY) hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Galaxy Digital Capital Management LP („GDCM“) mit Stand zum 31. Dezember 2019 beim verwalteten Anlagevermögen ein vorläufiges Ergebnis von 357,2 Millionen US-Dollar berichtet. Verwaltetes Anlagevermögen („AUM“)(a)(in Millionen) 31.12.2019(b) 30.11.2019(b) 31.10.2019(b) 30.09.2019 31.08.2019 31.07.2019 30.06.2019 31.05.2019 30.04.2019 31.03.2019 28.02.2019 31.01.2019 31.12.2018 Gesamt […]
„Secured-Core PC“ Rechner bieten ein Höchstmaß an Sicherheit mit Out-of-the-Box-Schutz. Die modernen Windows 10 Geräte sind serienmäßig mit integriertem Hardware-, Firmware-, Software- und Identitätsschutz ausgestattet. Als erstes Modell der Semi Ruggedized Schutzklasse hat Microsoft das TOUGHBOOK 55 für diese höchste Sicherheitsstufe klassifiziert. Entwickelt für Einsätze in Branchen mit höchst sensiblen Daten, ermöglichen „Secured-Core PC“ Rechner […]
In der Presseberichterstattung gab es jüngst erneute Hinweise zu mangelnder Transparenz und fehlenden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei ÖPP-Projekten im Autobahnbau. Dazu erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): „Seit langer Zeit ist klar, dass ÖPP-Projekte intransparent, unwirtschaftlich und mittelstandsfeindlich sind. Durch die erneute Kritik wird einmal mehr deutlich, dass ÖPP-Vergaben ein Irrweg sind. Die mittelständischen […]