NRW-Ministerpräsident Laschet: „Unsere Demokratie muss wehrhafter werden“

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat eine größere Wehrhaftigkeit der Demokratie angemahnt. Die Selbstbewaffnung eines Bürgermeisters sei nicht die richtige Antwort auf Bedrohungen durch Rechtsextremisten, sagte er in seinem ersten großen Zeitungsinterview des neuen Jahres der in Bielefeld erscheinenden „Neuen Westfälischen“ (Mittwoch-Ausgabe). Der Vorgang in Kamp-Lintfort aber müsse alle alarmieren. „Wir müssen genauer verfolgen, wer Drohungen […]

Sozialkreditsystem: Deutsche Unternehmen auf Chinas Schwarzen Listen / „Plusminus“ im Ersten

Recherchen des ARD-Wirtschaftsmagazins „Plusminus“ zum Ratingsystem für deutsche Unternehmen in China / Am Mittwoch, 15. Januar 2020, 21:45 Uhr, Das Erste / „SWR Aktuell Baden-Württemberg“, 19:30 Uhr, SWR Fernsehen 2020 will China Daten aller im Land tätigen Unternehmen auf einer großen Plattform zusammenführen. Diese ist Grundlage für das chinesische „Social Corporate Credit System“, einer digitalen, […]

Palladium und Gold als die Gewinner im Jahr 2019

Palladium und Gold als die Gewinner im Jahr 2019

In den Jahren 2014 bis 2018 lag der Index mit zirka 11,52 Prozent im Minus. Am Plus von 2019 waren in erster Linie die Edelmetalle, auch Palladium beteiligt. Das dritte Jahr in Folge war Palladium der Rohstoff, der die beste Entwicklung hinlegte. Im Verlauf des letzten Jahres stieg der Preis für Palladium um 54,21 Prozent […]

Produktionsrekord bei Caledonia Mining und Spitzenergebnisse von Treasury Metals

Produktionsrekord bei Caledonia Mining und Spitzenergebnisse von Treasury Metals

Caledonia mit Produktionsrekord im vierten Quartal 2019 Der in Simbabwe tätige Goldproduzent Caledonia Mining Corporation Plc. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) überraschte mit einer vierteljährlichen Rekord-Goldproduktion auf der ‚Blanket‘-Mine. Im Laufe des vierten Quartals, das am 31. Dezember 2019 endete, wurden etwa 16.876 Unzen Gold produziert, womit der bisherige Produktionsrekord von 16.425 Unzen aus dem […]

Laschet macht Druck bei Kohleausstieg – „Regionen brauchen endlich Planungssicherheit“

Vor dem Gipfeltreffen der Ministerpräsidenten der Kohle-Länder bei Kanzlerin Angela Merkel langfristige Garantien von der Bundesregierung gefordert Düsseldorf. Vor dem Gipfeltreffen der Regierungschefs der vier Kohle-Länder mit Angela Merkel im Kanzleramt an diesem Mittwochabend dringt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) auf eine schnelle Einigung zum Kohleausstieg. „Seit dem 26. Januar 2019 liegt der Kompromiss der Kohlekommission […]

Grünen-Chef Habeck fordert schärfere Kontrolle von Flugpassagieren für Terrorabwehr

Grünen-Chef Robert Habeck hat schärfere Kontrollen der Flugpassagiere für einen verbesserten Schutz des Luftverkehrs vor Terrorangriffen gefordert. „Es sollte alles getan werden, was rechtsstaatskonform vor Terroranschlägen schützt, an Land wie in der Luft. Die von der Bundesregierung geplante Änderung des Luftsicherheitsgesetzes ist daher sinnvoll. Sie reicht aber nicht aus“, sagte Habeck der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]

Haseloff verschärft vor Kohle-Treffen bei Merkel Widerstand gegen Uniper-Kraftwerk Datteln 4

Vor dem Treffen der Regierungschefs der vier Kohle-Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) den Widerstand gegen einen Daueranschluss des neuen Steinkohlekraftwerks Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen verschärft. Der Energiekonzern Uniper plant, im Gegenzug sein Braunkohlekraftwerk in Schkopau bei Halle nicht erst 2038, sondern bereits 2026 vom Netz […]

Leiharbeitnehmer und Befristete sind häufiger psychisch krank als regulär Beschäftigte

Leiharbeitnehmer und befristet Beschäftigte sind häufiger von psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen betroffen als regulär Beschäftigte. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) vorliegt. „Personen in atypischen Beschäftigungsformen weisen einen schlechteren psychischen Gesundheitszustand auf als Normalbeschäftigte“, heißt es in der Antwort […]

FDP will gemeinsamen CO2-Zertifikatehandel von EU und China zum Klimaschutz

Die FDP will über eine Kooperation zwischen EU und China einen größeren Effekt für den Klimaschutz erreichen. „Wir sollten als Europäische Union mit China einen gemeinsamen CO2-Zertifikatehandel auf den Weg bringen“, sagte FDP-Chef Christian Lindner der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Wenn die EU-Kommission ab 2021 stärker auf marktwirtschaftliche Elemente setze, empfehle sich als nächster Schritt, […]