Der Immobilienmarkt im Westen und Süden Münchens ist in Bewegung. Während vielerorts Unsicherheit herrscht, bleibt die Nachfrage hoch, sowohl bei Eigennutzern als auch bei Investoren. Zugleich beobachten Marktakteure zunehmende Zurückhaltung auf Seiten der Eigentümer. "Viele Eigentümer sind unsicher, weil sie sehen, dass Immobilien lange am Markt bleiben. Gleichzeitig steigen die Mieten und die Nachfrage zieht wieder deutlich an", erklärt Soheil Esfan
Olivér Marton, Student der Medien-Kommunikation aus Budapest (Ungarn), ist der 1-millionste Besucher im ERLEBNIS EUROPA, dem EU-Besucherzentrum am Brandenburger Tor. Seit neun Jahren können sich Interessierte hier spielerisch über die Europäische Union und die Arbeit ihrer Europaabgeordneten informierten. Zur Feier dieses besonderen Meilensteins erhielt Olivér eine Ehrenurkunde, den Bildband "Faces of Europe" des Fotokünstlers Carsten Sander, einen EU-
Die Initiative Online Print e.V. (IOP) veröffentlicht mit EUDR-X Version 1.0.0 einen neuen offenen Datenstandard zur automatisierten Weitergabe von Informationen gemäß der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Ziel ist es, insbesondere in der kleinteiligen, stark digitalisierten Druckproduktion – etwa bei Onlineprint, Print-on-Demand oder Mass Customization – einen maschinenlesbaren und praxisnahen Weg zur rechtskonformen Datenweitergabe entlang der Lieferkette zu sc
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu. Passend zur Sommerpause werden erneut Rufe nach einer Reduzierung der Kassenzahl laut, um vermeintlich Verwaltungskosten einzusparen. Eine Scheindebatte, denn die eigentlichen Probleme werden damit geschickt verschleiert: der fehlende Mut für echte Strukturreformen und die Zweckentfremdung von Beitragsgeldern für originäre Aufgaben des Bundes und der Länder.
Reply [EXM, STAR: REY] stellt "Prebuilt AI Apps" vor: praxiserprobte KI-Anwendungen die Unternehmen einen unkomplizierten Einstieg in die KI-Nutzung ermöglichen und die Implementierung erheblich beschleunigen.
Bei der Entwicklung der "Prebuilt AI Apps" hat Reply tiefgreifendes Prozesswissen, kuratierte Datensätze und orchestrierte KI-Agenten in robuste, sichere und produktionsreife Lösungen integriert. Jede Anwendung lässt sich zudem individuell anpassen