EXPOPHARM 2011: Trendbarometer für den Apothekenmarkt

Wie geht der Apothekenmarkt mit den
Herausforderungen um, die das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
(AMNOG) geschaffen hat? Wie rüstet sich die Branche für das Jahr
2012, wenn die bereits beschlossene Änderung der Großhandelsvergütung
in Kraft tritt? Was können Apothekenleiter selbst tun, um in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin erfolgreich zu sein? –
Antworten auf diese Fragen gibt die EXPOPHARM 2011, die morgen (6.
Oktober 2011) auf dem Düsseldorfer Messegelände startet.

Denn auch in diesem Jahr ist die EXPOPHARM der zentrale Marktplatz
und damit das Trendbarometer rund um die deutsche Apotheke. Insgesamt
497 Aussteller präsentieren auf rund 21.000 Quadratmetern
Ausstellungsfläche ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Aber die
Bedeutung der EXPOPHARM reicht mittlerweile weit über den größten
Pharmamarkt Europas hinaus und setzt den Trend zur
Internationalisierung fort: In diesem Jahr kommen 84 Aussteller aus
dem Ausland und damit 82 Prozent mehr als bei der letzten EXPOPHARM
in Düsseldorf 2009.

Gregor Ulrich, Geschäftsführer der Werbe- und
Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker, erwartet von der EXPOPHARM
auch in diesem Jahr wieder erhebliche Impulse für den Markt. „Es ist
schon bemerkenswert, dass sich trotz der schwierigen wirtschaftlichen
Situation im Apothekenmarkt mehr Unternehmen als im Vorjahr für eine
Messebeteiligung entschlossen haben. Offenkundig ist die Branche fest
entschlossen, sich aktiv den politisch gesetzten Herausforderungen zu
stellen.“ Und davon werden nicht zuletzt die Apotheker unter den
Messebesuchern profitieren. Denn im direkten Gespräch mit ihren
Partner erhalten sie wieder den entscheidenden Informationsvorsprung,
den sie brauchen, um im Tagesgeschäft die berühmte Nasenspitze voraus
zu sein.

Damit der Messebesuch noch besser vorbereitet und durchgeführt
werden kann als in den Vorjahren, nutzt die EXPOPHARM modernste
Technik. Pünktlich zur Messe steht eine iPhone-App bereit, mit der
Besucher ihren Messerundgang mit größtmöglicher Effizienz planen und
durchführen können. Die App ist ab sofort im iTunes-Store kostenfrei
erhältlich.

In diesem Jahr engagiert sich die EXPOPHARM zudem für ein
besonders wichtiges Thema: Obwohl immer mehr Menschen in Deutschland
dazu bereits sind, nach ihrem Tod ein Organ zu spenden, sterben immer
noch jedes Jahr rund 1.000 Patienten, weil kein lebensrettendes
Spenderorgan zur Verfügung stand. Jeder Besucher erhält daher beim
Betreten der Messe einen Infoflyer mit aufgeklebtem
Organspenderausweis. „Wir hoffen, dass wir so viele neue Organpaten
gewinnen können“, erklärt Ulrich. „Denn dieses Thema geht jeden etwas
an.“

Die EXPOPHARM 2011 findet vom 6. bis 9. Oktober auf dem
Düsseldorfer Messegelände statt. Die Messeleitung erwartet rund
25.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland.

Pressekontakt:
EXPOPHARM Pressestelle
Maren Hoffmann
Tel.: 0172 6147147

Weitere Informationen unter:
http://