Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat mit
rechtskräftigem Beschluss dem Antrag der Lundbeck GmbH stattgegeben
und den Festbetrag für Cipralex® im Eilverfahren (Aktenzeichen: L 1
KR 140/11 KL) außer Vollzug gesetzt.
Das Gericht geht von einer offensichtlichen Rechtswidrigkeit der
Festbetragsfestsetzung aus, da die Bewertung des Gemeinsamen
Bundesausschusses zur therapeutischen Verbesserung von Cipralex®
nicht nachvollziehbar ist.
„Es sind nach summarischer Prüfung beachtliche Mängel bei der
Zusammenstellung des Beurteilungsmaterials feststellbar“ so das
Ergebnis des 1. Senats. Dieser Beschluss bedeutet für die Patienten,
dass die Behandlungskosten mit Cipralex® ab sofort wieder von den
Krankenkassen bezahlt werden und keine zusätzlichen Aufzahlungen vom
Patienten zu leisten sind.
Lundbeck begrüßt die Entscheidung des Gerichts: „Wir haben die
Eingruppierung von Cipralex® in das Festbetragssystem aufgrund der
nachgewiesenen therapeutischen Überlegenheit für nicht
nachvollziehbar gehalten und sind über die Entscheidung des LSG
Berlin-Brandenburg sehr erfreut.“ so Dierk Schoch, Geschäftsführer
der Firma Lundbeck.
Bewertungen internationaler, staatlicher Bewertungsinstitute sowie
der renommierten und anerkannten Cochrane Collaboration (Cipriani et
al., 2009) belegen, dass Cipralex® in den patientenrelevanten
Zielparametern Response und Remission signifikant und klinisch
relevant wirksamer ist als Citalopram. Bestätigt werden diese
Ergebnisse durch direkte Vergleichsstudien zwischen Cipralex® und
Citalopram. Die therapeutische Überlegenheit von Cipralex® ist
international anerkannt und die Substanz wird zur First-Line-Therapie
für die Behandlung der Depression empfohlen.
Diese wegweisende Entscheidung ist aber auch ein wichtiges Signal
in einer Zeit, in der sich bereits viele forschende Unternehmen aus
der aktiven ZNS-Forschung zurückgezogen haben. Lundbeck wird
weiterhin seinen aktiven Beitrag für die Verbesserung der
Versorgungsqualität aller Patienten im Bereich der Depression
leisten.
Pressekontakt:
Lundbeck GmbH
Dr. Eberhard Lüdtke
Executive Director Health Value & Access Management
Karnapp 25
21079 Hamburg
Fon: +49 (40) 236 49-0
eMail: plel@lundbeck.com
Weitere Informationen unter:
http://