Jochen Schweizer Events GmbH erweitert Portfolio

Jochen Schweizer Events weitet Geschäftsfeld um Firmenkunden-Incentives aus / Barbara Ackermann wird stellvertretende Geschäftsführerin
Jochen Schweizer Events weitet Geschäftsfeld um Firmenkunden-Incentives aus / Barbara Ackermann wird stellvertretende Geschäftsführerin
Trendiction SARL startet unter www.trendiction.de eine Themen Suchmaschineüber News, Blogs sowie Kommentare in deutscher Sprache mit offener Schnittstelle.
Frankfurt/Berlin. Der Vorstand der Commerzbank hat auf der Hauptversammlung in Frankfurt heute die Forderung des Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz (AAA) nach Rücknahme des Beschlusses zur Zusammenlegung der beiden Offenen Immobilienfonds "hausInvest Europa" und "hausInvest Global" zurückgewiesen.
AAA-Vertragsanwalt Dr. Wolfgang Schirp kündigt nun rechtliche Schritte gegen die "Zwangsfusion" an: ""Wir sind vom Verhalten der Commerzbank sehr
Jürgen Kurz, der"Experte für Effizienz im Büro"(n.tv) hat aktuell seinen neuen Praktiker-Leitfaden als Umsetzungshilfe zur Kaizen-Methode für mehr Effizienz im Büro veröffentlicht.
Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG stellt aktuell das Modellprojekt ´EMG Pedelec EDQ 1 – ökologische Mobilität im Nahverkehr´ vor, welches sich vorrangig an Unternehmen und Organisationen wendet.
Mit der neuen, verbesserten Version von Magento German Shop Modul machen Sie Ihren Onlineshop mit Magento 1.4 fit für den Einsatz in Deutschland
PROFI AG kooperiert mit Beta Systems Software AG für effektives History Management
Multi-Channel-Publishing-Lösung überzeugt Verlagshaus
Essen, 19. Mai 2010****Jede Rechnung muss Angaben über vereinbarte Entgelte bzw. eine im Voraus vereinbarte Minderung des Entgelts beinhalten. Welche Pflichtangaben eine Rechnung enthalten muss, damit sie ordnungsgemäß ist, ergibt sich aus §§ 14 Abs. 4 und 14a UStG sowie aus §§ 33 und 34 UStDV.
"Maßgeblich ist das Entgelt ohne Umsatzsteuer, also der Nettobetrag. Entgelte für mehrere Leistungen mit demselben Steuersatz dürfen zusammengefa
Kaum ist die Fußball-Bundesliga vorbei, rollt der Ball dennoch weiter, bis dieser nach Europa League-, DFB Pokal- und Champions League-Finale kurzzeitig stehen bleibt, bevor es ab dem 11. Juni 2010 für vier Wochen lang gemäß der lapidaren Fußballweisheit heißt: „Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“.