Die Henley Business School steigt in 2012 erneut im Ranking der Financial Times
Die traditionsreiche Business School macht im europäischen Umfeld weiter Boden gut und steigt von Platz 33 auf Platz 29
Die traditionsreiche Business School macht im europäischen Umfeld weiter Boden gut und steigt von Platz 33 auf Platz 29
Sozialminister Stefan Grüttner kündigt dritte Stufe des Programms "Initiative Inklusion" an
Internet-Teamwettbewerb Französisch: Alle 16 Kultusministerien unterstützen Aktionswoche
Angebot des Avendi-Hotels am Griebnitzsee für Januar und Februar 2013
2,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes sind 2011 in Forschung und Entwicklung geflossen / Schavan: "Viele zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen
"Es darf uns kein Jugendlicher verloren gehen!"
Im Jahr 2010 waren knapp 127 000 deutsche
Studentinnen und Studenten an ausländischen Hochschulen
eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren dies 9 % oder 10 500 Studierende mehr als im Jahr
2009. In den letzten zehn Jahren zog es immer mehr deutsche
Studierende ins Ausland: Während im Jahr 2000 auf 1 000 deutsche
Studierende an inländischen Hochschulen 32 deutsche Studierende an
Hochschulen im Ausland kamen, war dieses Verhältnis
12. Dezember, 19 Uhr: "Zwischenräume – Beispiel Moritzplatz"
Thema: "Die täglichen Tretmühlen der Nicht-Nachhaltigkeit! Vorschläge für Ausbruchversuche"
FQL Akademie in München stellt am 13. Dez. 2012 (18:30 Uhr)die neue Vortragsreihe"Gehirn-Wissen"vor