IPS prämiert bestes Konzept zum Recruiting 2.0

Die?IPS Challenge 2012? zur Entwicklung einer Recruiting-App ist abgeschlossen. Am 10.12.2012 werden die besten Konzepte der studentischen Projektteams der Jacobs University ausgezeichnet.
Die?IPS Challenge 2012? zur Entwicklung einer Recruiting-App ist abgeschlossen. Am 10.12.2012 werden die besten Konzepte der studentischen Projektteams der Jacobs University ausgezeichnet.
Köln (TLC) Wir sind schon bisher in München, Frankfurt und Berlin mit 400 Native-Speaker tätig: Sprachkurse erbringen wir hauptsächlich im BtoB-Bereich für Unternehmen aus allen Branchen.
Das Wind Energy Technology Institute veranstaltet am Dienstag, 11.Dezember 2012, um 18.00Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Kieler Landtages einen Parlamentarischen Abend zum Thema "Lernort Schleswig-Holstein – Zukunftsperspektiven in der Windbranche".
Die Ausbildungsmöglichkeiten und die Chancen für das Land Schleswig-Holstein im Bereich der Windenergie sollen aufgezeigt werden.
Das Gruß- und das Schlusswort wird von Reinhard Meyer, Minister für W
Nachhilfe-Gutschein als Geschenk
als Download mit 50% Rabatt bieten wir Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht zum Thema"Licht in dunkler Zeit""
Vom 28. bis 30. November 2012 fand in Kaiserslautern ein internationaler Workshop statt, der sich der Analyse makromolekularer Wechselwirkungen mithilfe thermodynamischer und hydrodynamischer Methoden widmete. Die Veranstaltung mit dem Titel "Analysis of Macromolecular Interactions by Isothermal Titration Calorimetry and Global Multi-Method Analysis in SEDPHAT" wurde von der Abteilung Molekulare Biophysik (Juniorprof. Dr. Sandro Keller) der TU Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit Dr.
Talent- und Potentialanalyse für Unternehmen
Der?Zug für Europa?, Gewinner des Jugendkarlspreises, steht ab heute im Foyer der Berufsbildenden Schule TGHS in Bad Kreuznach. Im Beisein von Ministerpräsident Kurt Beck wurde die sogenannte ?Lokotrine? eingeweiht.
Der Leitfaden zum eigenen Buch – das richtige Handwerkszeug für jeden angehenden Schriftsteller.
Massiver Studienplatzabbau sonst nicht ausgeschlossen / Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey appelliert an die Bremer Politik