Keine Einigung!
Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht
Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht
51 Auszubildende und 43 Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet

Das Sokrates Institut bietet Seminare, Workshops, Weiterbildungen, Vorträge und Coachings in den Bereichen Kommunikation, Lernen und Gesundheit. Zu den Kurs-Teilnehmern zählen Menschen aus dem Gesundheitswesen, der Bildung und Erziehung, wie Pädagogen, Erzieher, Therapeuten, Ausbilder sowie Heilpraktiker, aber auch Eltern, Kinder und Jugendliche kommen um sich weiterzubilden.
Mitarbeiter im Verkauf sind eine wichtige Säule für Unternehmen. Beherrschen sie ihr Handwerk nicht, sinkt in der Regel das Unternehmensergebnis. Was tun?
Für erfolgreiche Verkaufsgespräche benötigen Mitarbeiter neben Fachwissen auch Persönlichkeit. Denn nur wer seine individuellen Verhaltens-Präferenzen kennt, kann seine Stärken gezielt einsetzen. Das funktioniert jedoch nur, wenn Verkaufsmitarbeiter die Grundlagen der Bedürfnispsychologie b
Thomas Sattelberger, der Vorstandsvorsitzende der MINT-Initiative und ehem. Personalvorstand der Deutsche Telekom AG, hat den Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK am 12.11.2012 als neuen Partner der MINT-Initiative begrüßt. Gemeinsames Ziel: Junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen. Dabei wurde ein DFK-Mitglied für sein Engagement ausgezeichnet.

Fünf Gründe, die Coaching Convention zu besuchen

Modernes Online-Verfahren ersetzt Papier

"Wir sind mit unserem Haus glücklich und dass das erste Haus für den Feind gebaut wird, stimmt in unserem Fall nicht", bestätigt ein Ehepaar, das von den Erfahrungen beim Bauen berichtet. Die Brunzel Bau GmbH ist ein mittelständiges regional tätiges Bauunternehmen, das durch Herrn Hans Heiko Brunzel geleitet wird. Am 26. 11. 2012 fand in Räumlichkeiten der Brunzel Bau GmbH in Velten eine weitere Veranstaltung mit dem Thema Erfahrung und Fazit beim Bauen un
Methodenhandbuch für erfolgreiche Management-Trainings

Rund 100 Jugendliche von CJD und CVJM trafen sich in diesen Tagen zum gemeinsamen "Café Plus" im Begegnungshaus des Offenburger Jugenddorfes. Dieses mittlerweile dritte Treffen stand unter dem Motto "Geschichten vom Leben". Zu Gast war die Band "For the one" um Frontmann Greg Hall. Der Lahrer Musiker erzählte in Liedern und Geschichten von seinen einprägsamen Erlebnissen, die ihn von Drogen- und Alkoholsucht abgebracht haben.