EU-Kommissarin Viviane Reding unterstützt den Messe-Kongress women&work
„Qualifizierte Frauen sind für Unternehmen nicht Kosten, sondern Gewinn.“
„Qualifizierte Frauen sind für Unternehmen nicht Kosten, sondern Gewinn.“
In Bukarest geht heute die Bologna-Konferenz zu Ende. Teilnehmer vereinbaren, Mobilität der Studierenden zu stärken und nachhaltig in Bildung zu investieren

Das junge UNI.DE Magazin mit seinen gesellschaftpolitischen und studentenspezifischen Themen von und für Studenten

Berlin, 11. April 2012 – Das Beratungsunternehmen "Strategiehorizont" startet seine STRATEGIE-Akademie. Die Strategie-Akademie ist ein Seminarangebot, das Unternehmen im Bildungsbereich darin unterstützt, neue strategische Ansätze zu entwickeln um noch schneller und wirksamer auf die permanenten Änderungen im Bildungssektor reagieren zu können. Die Akademie startet im Mai und Juni 2012 am Standort Berlin mit den Themen:
– Strategische Unternehmensentwicklung (2 Tag

Lerneinheiten für das Gehör gibt es bei Landsiedel NLP Training für umsonst – lernen Sie unseren kostenlosen NLP-Podcast kennen, auf dem Sie alle zwei Wochen eine neue Episode voller Wissen bekommen. Von Teilnehmer-Interviews bis Buchvorstellungen oder von NLP-Formaten zumÜben bis hin zu den Gründervätern des NLP – es ist für Jeden etwas dabei!
.
– Kempf: Wichtiger Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels
– Aktive Werbung für den Arbeitsstandort Deutschland notwendig
Der Hightech-Verband BITKOM hat die heute im Bundestag beschlossenen Zuwanderungsregelungen begrüßt. "Der Beschluss des Bundestages kann ein echter Durchbruch im Kampf gegen den Fachkräftemangel sein", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Die neuen Regelungen geben Zuwanderern die Perspektive
Einzelfall-Lösungen sachgerecht bearbeiten und praxisorientiert trainieren, das ist es, was der Markt für Seminare, Trainings und Workshops erwartet und somit auch zu recht verlangt. Motivation alleine reicht bei weitem nicht, um beruflich erfolgreich sein zu können. Nur Wissen und Verhalten gemeinsam sind Erfolgsgaranten.

iGZ-Landesbeauftragte Anne Rosner erteilt Bundesratsinitiative klare Absage
Pünktlich zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/2013 bietet die Hochschule Bremen erstmalig eine Hotline zum Thema Bewerbung um einen Studienplatz an. Ab 2. Mai sind montags bis freitags, jeweils von 9 bis 13 Uhr, zwei Telefonnummern geschaltet. Unter: 0421-5905-2055 und -2056 werden Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung beantwortet.
Für viele der mehr als 70 Studiengänge der Hochschule Bremen sind studiengangsspezifische Voraussetzungen nach
Pünktlich zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/2013 bietet die Hochschule Bremen erstmalig eine Hotline zum Thema Bewerbung um einen Studienplatz an. Ab 2. Mai sind montags bis freitags, jeweils von 9 bis 13 Uhr, zwei Telefonnummern geschaltet. Unter: 0421-5905-2055 und -2056 werden Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung beantwortet.
Für viele der mehr als 70 Studiengänge der Hochschule Bremen sind studiengangsspezifische Voraussetzungen nach