Unvergleichbares Tagungshotel nähe Messe Düsseldorf

Unvergleichbares Tagungshotel nähe Messe Düsseldorf

Unvergleichbares Tagungshotel in Düsseldorf/Neuss nähe Messe Düsseldorf –
Hotel Fire & Ice Düsseldorf/Neuss! Das Hotel Fire & Ice Düsseldorf/Neuss ist das neue Highlight im allrounder mountain resort.

Als Sport- und Tagungshotel Düsseldorf/Neuss verbindet es wie kein anderes Hotel in Deutschland das individuelle Zimmer- und Tagungsangebot mit vielen unterschiedlichen Freizeitaktivitäten in und um die JEVER SKIHALLE Neuss. Im Fire & Ice Tagungshote

FDP kündigt neues Finanzierungsmodell für Aus- und Weiterbildung an

Die Liberalen haben ein neues Modell zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildung angekündigt. "Die finanzielle Vorsorge für Aus- und Weiterbildung muss dringend verbessert werden. Wir wollen analog zur Bausparförderung Bildungssparkonten einführen", sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt, der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Das Sparen für die eigene Bildung sollte nicht unattraktiver sein als das

Integrata AG eröffnet neue Geschäftsstelle

Stuttgart, 29.03.2012 Zum 1. März 2012 öffnete die neue Geschäftsstelle der Integrata AG in Bremen. Damit ist der Qualifizierungsdienstleister bundesweit mit 14 Standorten präsent. Mit dieser Eröffnung kommt Integrata den Wünschen der Kunden und Partner nach mehr Kundennähe nach.

Ingmar J. Rath, Vorstandsvorsitzender der Integrata AG, befürwortet diese Unternehmensmaßnahme: „Auf die Nähe zu unseren Kunden und Partnern legen wir sehr gro&szlig

Fraunhofer-Chef weist Schavans Pläne zur Anbindung an Universitäten zurück

Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Hans-Jörg Bullinger, hat das Ansinnen von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), einzelne Fraunhofer-Institute könnten sich mit Universitäten verbinden, kategorisch abgelehnt. "Das ist für mich nicht denkbar, denn ich werde weder die Unabhängigkeit der Fraunhofer-Institute noch unseren Markennamen gefährden", sagte der Chef der größten anwendungsorientierten Forschungsorganisation Europas

Rösler: Fachkräfteengpässe in gewerblich-technischen Berufen gefährden Innovationskraft des Mittelstandes

Rösler: Fachkräfteengpässe in gewerblich-technischen Berufen gefährden Innovationskraft des Mittelstandes

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Ergebnisse einer Studie vorgelegt, wonach am Arbeitsmarkt nicht nur Hochqualifizierte fehlen, sondern auch viele Engpässe in gewerblich-technischen Berufen bestehen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die Studie bestätigt, dass in vielen Branchen ein akuter Fachkräftemangel herrscht. Besonders betroffen ist hierbei der Mittelstand. Auf kleine