Wettbewerbsverlängerung
Auf Wunsch zahlreicher Teilnehmer wird der aktuell laufende Gründungswettbewerb ?NewByYou ? Deine Idee zum Erfolg? um einen Monat verlängert.
Auf Wunsch zahlreicher Teilnehmer wird der aktuell laufende Gründungswettbewerb ?NewByYou ? Deine Idee zum Erfolg? um einen Monat verlängert.
Am morgigen Freitag, dem 17. Februar 2012, diskutieren Französisch lernende Schüler der Sekundarstufe II im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur über das beste zeitgenössische französischsprachige Jugendbuch. Im Rahmen des von der Kulturabteilung der Französischen Botschaft und des Klett-Verlags initiierten Projekts "Prix des lycéens allemands" stehen vier Jugendromane zur Auswahl. Das Thüringer Votum wird dann
zu betrachten.
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/pdf/289345/meldung.pdf
FORUM Berufsbildung e.V. ist seit circa 25 Jahren als freier und gemeinnütziger Bildungsträger in Berlins Mitte etabliert. Besonders anerkannt ist er für seine teilnehmerorientierte und praxisnahe Weiterbildung mit innovativen Lehr- und Lernmethoden. Stetig entstehen in enger Zusammenarbeit mit über 500 Unternehmen neue Lehrgänge in zukunftsweisenden Berufsfeldern, die der Ma
In diesem Jahr erhalten vier Kindertageseinrichtungen und ein Tagespflegeprojekt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen insgesamt 546.661 Euro aus dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung". In Thüringen stehen im Förderzeitraum 2008 bis 2013 51,9 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat bisher mehr als 2,4 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm erhalten.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kul
Schulwettbewerb „Thüringer Klimahelden 2012 gesucht“ geht in die heiße Phase
Internationales Sprachcamp für Jugendliche
IHK: Generelle Arbeitspflicht – Ausnahme bei "betrieblicherÜbung" möglich
Rostock, 16. Februar 2012. Nach der ausgebuchten Premiere in Köln findet am 20. März 2012 die erste Women’s Networking Lounge in Rostock statt. Die Veranstaltung mit dem provokanten Titel „Ärztin oder Karrierefrau – eine (un)mögliche Kombination?“ richtet sich an Medizinerinnen aller Fachrichtungen. Die Teilnehmerinnen erhalten in zwei Fachvorträgen praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Praxis und Familie. Darüber hinaus soll vor allem das Networking im Fokus stehe
Häufig ist es nicht möglich, in einer anderen Stadt an einer Weiterbildungsveranstaltung teilzunehmen, weil Beruf oder Familie ein mehrtätiges Fortbleiben nicht erlauben.
Das ist jetzt aber kein Problem mehr, weil "Live Online Learning" beides ermöglicht, bleiben Sie zu Hause und nehmen Sie trotzdem über das Internet innerhalb einer Gruppe an einem Seminar teil. Sie sehen den Dozenten live per Videoübertragung, können Fragen stellen (die natürlic
Am morgigen Freitag, dem 17. Februar 2012, wird Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, in Jena den Thüringer Forschungspreis verleihen. Ausgezeichnet werden jeweils zwei Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik Jena sowie zwei Forschergruppen vom Institut für Photonische Technologien Jena. Die mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Auszeichnung wird