Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder diesen Schritt bereits vollzogen haben, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung W. Nelles durch Beantragung von Fördermitteln in der Wirtschaftsregion
Karlsruhe
3-tägige auf den Bundesrichtlinien basierende Seminare. Behandelt werden u.a. Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung, Fördermittel und vieles mehr. Ferner kann die Arbeitsagentur den Start in die
Katharina Indorf von POMMEREL Live-Marketing erhält Bestenehrung der IHK Düsseldorf
Erfolgreichste Teilnehmerin ihres Jahrgangs beim Studieninstitut für Kommunikation
Der Bundestagsabgeordnete des südlichen Kreises Unna, Oliver Kaczmarek, besuchte die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm, um sich einen Eindruck über die Hochschullandschaft in der Umgebung zu machen.
Der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Joachim Opitz, und der Leiter der Forschungsabteilung, Dr. Karl-Georg Steffens, vermittelten ihm einen Eindruck über das Leistungsangebot und die Forschungsthemen der Hochschule.
Prof. Opitz betonte die Attraktivität des S
Über die Umsetzung des Bologna-Prozesses an den Thüringer Hochschulen und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Studiengänge haben heute (Mittwoch) Vertreter der Hochschulleitungen aller Thüringer Hochschulen und der Konferenz der Thüringer Studierendenschaften gemeinsam mit Staatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel beim 2. Dialogforum "Bolognareform" beraten. Ziel der Dialogforen ist es, die Studienbedingungen und das Studienangebot gezielt zu verbes