Inklusion bedeutet Chancengleichheit – hierfür müssen wir alle etwas tun“
Sozialminister Stefan Grüttner kündigt Programmstart "Initiative Inklusion" an
Sozialminister Stefan Grüttner kündigt Programmstart "Initiative Inklusion" an
Implementierung eines systematischen Empfehlungsmarketings bei der Volksbank Mittelhessen
Empfehlungsmarketing ist eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen. Obwohl jede Bank an neuen Kunden interessiert ist, wird dieser Weg dennoch von vielen Instituten immer noch eher zögerlich beschritten.
Von Jens Gelitzer und Dieter Kiwus, Quelle BI 10/2011
REICO Vital bietet spannende Verdienstmöglichkeiten in der Wachstumsbranche Tiernahrung
Der zukünftige Präsident der Kultusministerkonferenz, Ties Rabe, hat sich gegen das bundesweite Zentralabitur ausgesprochen. "Dann müssten wir alle Abiturprüfungen Deutschlands an einem einzigen Tag durchführen", sagt der SPD-Politiker, der ab 2012 sein Amt aufnimmt, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe). "Das hieße beispielsweise auch, dass wir sämtliche Ferien aneinander angleichen müssten." Allerdings wü
Spannende Impulse im Rahmen der DEUBAU 2012 in Essen erwartet I.S. Data Inc. gerade von der Sonderschau "Sustainovation – Produkte für nachhaltige Gebäude". Das Thema Nachhaltigkeit am Bau hat für I.S. Data Inc. eine hohe Priorität. Neue Ideen sind immer willkommen."Wer oben ist, muss up to date sein." erklärt Stefan Möbus vom Kölner Büro von I.S. Data Inc.
Nach Angaben der Messe Essen GmbH präsentiert die Messe Essen gemeinsam mi
Karriereturbo Hochschulzertifikat
Albstadt – Steigende Besucherzahlen und zufriedene Aussteller bestätigen den Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, in seiner Entscheidung, die Zweithaar-Messe auch in 2012 durchzuführen. Der BVZ lädt vom 21. bis 23. April 2012 nach Fulda, anmelden können sich neben BVZ-Mitgliedern auch wieder interessierte Nicht-Mitglieder. Die Veranstaltung steht in 2012 unter dem Motto"Die Zweithaar-Praxis der Zukunft".
Wien, am 27.Dezember 2011.Die Jobplattform CareerMoves konnte heuer beweisen, dass kontinuierliches Lobbying allen Betroffenen zugute kommt – Unternehmen bei der Einstellung von fähigen MitarbeiterInnen und Menschen mit Behinderung auf der Suche nach einem Top-Job. „In der Stärken-Schwächen-Analyse wird oftmals übersehen, dass Menschen mitBeeinträchtigungen durchaus über Fähigkeiten verfügen, die in der Arbeitswelt nachgefragt werden“, ist Initiator und Ko
Laupheim – Zum letzten Bergmann-Ausbilderseminar des Jahres fanden sich 32 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein. Das neue Konzept des Seminars, das eine noch intensivere Vermittlung der Inhalte zum Ziel hat, wurde von den Teilnehmern begeistert aufgenommen. Für 2012 wird Bergmann dieses Seminarkonzept weiterentwickeln und auch bei anderen Seminaren anwenden.
Zum letzten Bergmann-Ausbilderseminar des Jahres fanden sich 32 Teilnehmer aus ganz Deutschland ein. Das neue Konzept das eine noch intensivere Vermittlung der Inhalte zum Ziel hat, wurde von den Teilnehmern begeistert aufgenommen.