Stets höher, immer schneller, immer Sprachen lernen.

Es ist klar zu erkennen, weshalb eine fremde Sprache lernen ständig begehrter wird, da vielsprachige Menschen so viele beeindruckende Potentialen haben. Sie können im Ausland leben und arbeiten, andere Kulturen kennen zu lernen und am Arbeitsplatz vielleicht vielmehr Erfolg oder gar Entwicklungsmöglichkeiten zu haben. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man eine Sprache lernen realisieren, von Sprachkursen im Ausland, über Online-Kursen bis hin zu Sprachkursen an der VHS.

Per Speed Dating in die Sklaverei

Per Speed Dating in die Sklaverei

Feuchte Hände, Kloß im Hals, Stolperfragen und Vakuum im Kopf. Das ist Geschichte. Zumindest in Zusammenhang mit der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Vielerorts haben Schweißperlen, kontrollierte Mimik und Fingerhaltung scheinbar ausgedient, denn seit Neuestem findet in den Hallen der ARGE etwas anderes statt, das Speed-Dating.

Hochschule Osnabrück erhält Bundesmittel zur Förderung von Studierenden mit Berufsausbildung

Nach der Berufsausbildung erst einmal Geld verdienen, Berufserfahrung sammeln und später noch studieren, um aufzusteigen – immer mehr junge Menschen werden künftig ihre Karriere so planen. Sie nehmen die Aufforderung zum Lebenslangen Lernen ernst und können dafür den erweiterten Hochschulzugang nutzen.
Die Hochschule Osnabrück hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, insbesondere ihre bestehenden Bachelor-Studiengänge noch besser auf die Bedürfnisse von Weit

Transferstärke-Methode überzeugt

Prof. Dr. Axel Koch, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der SRH FernHochschule Riedlingen, ist für seine Transferstärke-Methode mit dem dritten Platz beim deutschen Weiterbildungspreis 2011 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Donnerstag, 2. Februar, im Haus der Technik in Essen statt. Der erste Preis ging an Prof. Dr. Josef Guttmann aus Freiburg für sein berufsbegleitendes Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler.

Prof. Koch ze