Die Arbeitslosigkeit im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist deutlich zurück gegangen. Sie erreicht derzeit den niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Aber behinderte Menschen profitieren noch nicht von dieser günstigen Entwicklung.
Die Integration von Menschen mit Behinderungen ins Berufs- und Arbeitsleben auf der Basis von individuellen Stärken ist Maßarbeit und häufig eine organisatorische, technische und kommunikative Herausforderung. Ein gut funktionierendes Netzw
Thüringen beteiligt sich mit 25 Grundschulen am Modellprogramm "Musikalische Grundschule". Ziel des Projekts ist es, Kinder durch eigenes Musizieren und die aktive Auseinandersetzung mit Musik in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu soll, initiiert durch die Bertelsmann-Stiftung, die Musik als ein zentraler Bestandteil des Schullebens in alle Fächer integriert werden.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sieh
Moderne Ausstattung, überschaubare Klassengrößen und ein Abitur mit Wirtschaftskompetenz – das bietet ab Sommer 2012 ein neues berufliches Gymnasium in Kiel. Gegründet wurde es von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter dem Namen „Kieler Wirtschaftsgymnasium“ und steht unter der Schirmherrschaft von Klaus-Hinrich Vater, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel.
Das Kieler Wirtschaftsgymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der
Wer vor dem Jahresende aus dem Betrieb ausscheidet, geht laut ARAG Experten beim Weihnachtsgeld unter Umständen leer aus. Das wollte ein Angestellter in einem kürzlich nicht hinnehmen und klagte einen anteiligen Anspruch aufs Weihnachtsgeld ein. Ende Juni 2010 verließ er die Firma und hatte zuvor jedes Jahr Weihnachtsgeld in Höhe erhalten, jeweils im November. Für 2010 wollte er nun die Hälfte bekommen, weil er ja ein halbes Jahr für das Unternehmen gearbeite
Wenn ein Angestellter seine Pflichten schwer verletzt, kann der Arbeitgeber ihn auch nach seiner Freistellung noch fristlos feuern. In dem zugrunde liegenden Fall war ein Firmenkundenbetreuer einer Düsseldorfer Bank mit umfangreichen geschäftlichen Vollmachten ausgestattet. Mitte 2010 wurde vereinbart, dass er zum Ende des Jahres ausscheidet und von Juli bis Dezember 2010 freigestellt ist, seine Bezüge aber weiter erhält. Ende Juni schickte der Angestellte dann fast 100 E-Ma
Wer 2012 das Ziel hat, seine berufliche Karriere voranzutreiben, kann direkt zu Beginn des Jahres damit beginnen. Denn schon ab Februar starten beim Düsseldorfer IST-Studieninstitut verschiedene Weiterbildungen, mit denen man parallel zum bisherigen Job neues Fachwissen und einen anerkannten öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss erwerben kann.
Durchgeführt als staatlich zugelassener Fernunterricht starten zum Beispiel die Weiterbildungen "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)&qu
Ab dem Sommersemester 2012 bietet der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Kaiserslautern den neuen Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationstechnik (MKT) an. Neben den Grundlagen in Mathematik, Physik und Elektrotechnik sind auch Kreativ-Seminare wie Audio- und Videoproduktion Bestandteil des Studiengangs.
Darüber hinaus umfasst das Studium eine breite Palette weiterer Veranstaltungen, unter anderem zu den Themen 3D-Visualisierung, Mobilkommunikation, dig
Rund 300.000 Menschen, die bereits in Deutschland leben, können vom neuen Anerkennungsgesetz profitieren. Durch das Gesetz wird für die 350 Ausbildungsberufe im dualen Ausbildungssystem erstmals ein Rechtsanspruch auf eine Gleichwertigkeitsprüfung der ausländischen Berufsabschlüsse mit den deutschen Abschlüssen geschaffen.
Über 515.800 junge Menschen haben in diesem Jahr erstmals ein Studium begonnen. Zum Vergleich: 2005 gab es 362.252 Studienanfä