Mit klarer Kommunikation gewinnen und führen

"Jede Kommunikation hat ein Ziel, ob bewusst oder unbewusst, und dieses Ziel zu erreichen, ist die Kunst."(Zitat Susanne Blake)
"Jede Kommunikation hat ein Ziel, ob bewusst oder unbewusst, und dieses Ziel zu erreichen, ist die Kunst."(Zitat Susanne Blake)
Die AbendAkademie des Instituts für Berufliche Bildung AG (IBB) richtet sich ganz speziell nach den Bedürfnissen und Ansprüchen von Berufstätigen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten. Durch diese höchst innovative Lernform können Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf hohem Niveau von zu Hause lernen und müssen trotzdem nicht auf einen Dozenten und den Austausch mit anderen Teilnehmern verzichten.
Wie das geht?
Die AbendAkademie des
Am 18. Januar 2012 gab das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bekannt, dass die Anmeldevoraussetzungen zu Schulungen im Bereich der Luftsicherheit streng zu beachten sind
(Düsseldorf, 03.02.2012) Ob in der Nahrung oder Körperpflegeprodukten, in Autos oder feuerverzinkten Geländern, auf Dächern oder an Hausfassaden: Zink ist nicht nur Leben, sondern auch Vielfalt pur. Diese Vielfalt spiegeln auch die praxiserprobten Unterrichtskonzepte der Initiative Zink wider: Das Spektrum reicht von klassischen Printmedien über komplette Projektangebote bis zu digitalen Materialien wie die aktualisierte DVD mit Kurzfilmen und Animationen zu Themen wie Z
Erster Meilenstein im Ausbau des Campus Westerberg / Neubauten von Mensa, Hörsaal- und Seminargebäude sowie Bibliothek folgen
Weniger Geld für die Gebäudesanierung sorgt erneut für Verunsicherung
Neue Geschäftsstellenleiter in München, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg
Im Rahmen der meisten Studiengänge an Universitäten und Hochschulen ist ein Pflichtpraktikum im Studienplan vorgesehen, oft muss dies sogar im Ausland absolviert werden. Die Frage, die sich viele Studenten dabei stellen ist, wie soll dies, weit weg vom Zielland, von zu Hause aus organisiert werden. Man ist nicht vor Ort, spricht oftmals die Landessprache noch nicht perfekt und kennt auch die Arbeitssituation in dem Land nicht.
Nicht nur um sich mit seinem Lebenslauf auf dem Arbeitsmar
Neue Technologien und die ältere Generation im Norden zusammenbringen – das ist Ziel des EU-finanzierten Projektes iAge, kurz für „e-inclusion in ageing Europe“. Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und Partner aus dem gesamten Nordseeraum wollen in diesem dreijährigen Projekt Strategien entwickeln, um älteren Menschen neue Medien und Kommunikationsmöglichkeiten wie beispielsweise das iPhone oder iPad näher zu bringen. So kann diese Generation mit dem neuen Kn
Viele Menschen haben Bedenken, anderen in Notsituationen zu helfen oder wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Für Zivilcourage gibt es keine Patentrezepte, doch einige Regeln, die man beherzigen sollte, wenn man schlichtend eingreifen möchte.
Es gibt viele Möglichkeiten, die buddhistische Tugend des Gebens von Furchtlosigkeit zu üben: etwa durch das richtige Einschätzen einer Situation, frühzeitiges Eingreifen, das Absetzen eines Notrufs, das Einbezi