ProConception Internetseite gehört zu den Besten

Fachredaktion kürt ProConception Webauftritt
Fachredaktion kürt ProConception Webauftritt
Zur umstrittenen Einführung der Gemeinschaftsschule als neuer Schulform hat das Kultusministerium in Sachsen-Anhalt ein erstes Konzept erarbeitet: Es sieht unter anderem vor, dass Schüler der Gemeinschaftsschule nicht sitzenbleiben können. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Mittwochausgabe. Außerdem soll es "produktives Lernen" geben: Ab der siebten Klasse sollen die Schüler auf Antrag drei Tage die Woche außerhalb der Schule l
Die aktuellen Studierendenzahlen zeigen: Immer mehr junge Menschen entscheiden sich in Bayern für ein duales Studium. Einen Löwenanteil machen dabei die Ingenieurwissenschaften aus
Start in ein neues Jahr für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und erfolgreiche Lebensgestaltung. Erich Erwin Weißmann vermittlet in dieser Seminarreihe seit 1985 praxisbewährte Strategien und Methoden für erfolgreiche Lebensgestaltung in allen Lebensbereichen.
Nachdem die erste Förderperiode am 30.11.2011 geendet ist, geht die „Bildungsprämie“ nun in die zweite Förderperiode. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert das Projekt um 2 Jahre.
Der Kunde ist wichtig für den Verkäufer/Unternehmer umso wichtiger sollte die Wertschätzung gegenüber dem Kunden sein. Wie die "berühmten" Fehltritte in Chancen umgewandelt werden.
Die HIS Hochschul?Informations?System GmbH informiert seit 1989 kontinuierlich viermal jährlich im HIS:Mitteilungsblatt über aktuelle Entwicklungen zum Arbeits?, Gesundheits? und Umweltschutz in Hochschulen. Das Mitteilungsblatt liefert Berichte zu erprobten und innovativen Erfahrungen aus der Praxis und bezieht Position zu virulenten Fragestellungen.
Seit Januar 2011 gilt die neue Vorschrift zur Bemessung der Einsatzzeiten von Fachkräften für Arbeitssicherheit und d
Beste Karriereaussichten für gut ausgebildete IT-Fachkräfte – Informationsveranstaltung zum Fernstudium Informatik
Mitarbeiterauswahl, Einarbeitung, Teambesprechungen und Kündigungen – ein niedergelassener Zahnarzt ist nicht nur Mediziner, sondern zugleich mittelständischer Unternehmer und Arbeitgeber. Damit er auch diese Aufgaben und Pflichten routiniert meistern kann, bietet Spitta ein neues Fachbuch an, das verständlich alle Fragen rund ums Personal beantwortet.
Neue Rahmenvereinbarung unterzeichnet