Alexey Paramonov wurde im Rahmen einer Feierstunde als 50. Absolvent des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering geehrt. Der gebürtige Russe aus Novosibirsk erhielt von Studiengangsleiter Prof. Dr. Gerhard Wenke eine Urkunde und ein Buchpräsent. Alexey Paramonov besuchte zunächst als Bachelor-Austauschstudent eines europäischen Erasmus-Projektes die Hochschule Bremen. Er kehrte dann, wie vier andere dieser Gruppe auch, zum Masterstudium an die Fakultä
Alexey Paramonov wurde im Rahmen einer Feierstunde als 50. Absolvent des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering geehrt. Der gebürtige Russe aus Novosibirsk erhielt von Studiengangsleiter Prof. Dr. Gerhard Wenke eine Urkunde und ein Buchpräsent. Alexey Paramonov besuchte zunächst als Bachelor-Austauschstudent eines europäischen Erasmus-Projektes die Hochschule Bremen. Er kehrte dann, wie vier andere dieser Gruppe auch, zum Masterstudium an die Fakultä
"Für die Modernisierung der Ausstattung der Bildungsakademie Tübingen hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft der Handwerkskammer Reutlingen einen Zuschuss in Höhe von rund 345.060 Euro bewilligt", erklärte Peter Hofelich, Landesbeauftragter für Mittelstand und Handwerk des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.
Er übergab am 19. Dezember 2011 den Bewilligungsbescheid an Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäf
Frisch gedruckt liegt jetzt die neue Broschüre speziell für Fach- und Führungskräfte vor. Personalentwickler/innen und Weiterbildungsinteressierte erhalten mit der Broschüre einen umfassenden Überblick zu unseren Angeboten für das mittlere Management. 70 Seminare aus 7 Themenschwerpunkten durchgeführt von hochqualifizierten Trainern und Trainerinnen sind eine feine und übersichtliche Auswahl für High Potentials. Neben Seminaren für Recht, &u
Das Land Niedersachsen hat den Hochschulen in 2011 erneut eine Million Euro für die Förderung von besonders guten und zugleich engagierten Studierenden bewilligt. Die Hochschule Osnabrück hat am 15.12. ihr "Landesstipendium Niedersachsen" in Höhe von jeweils 500 Euro an 101 Studierende vergeben. In einer feierlichen Übergabe gratulierten die Osnabrücker Landtagsabgeordneten Anette Meyer zu Strohen, Clemens Lammerskitten, Gabriela König und Prof. Rola
BEI-Training blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allein im Rheinland konnten 2011 drei regionale Trainingscenter eröffnet werden, so dass es dort jetzt Standorte in Geldern, Wuppertal, Köln-Nord und Bonn gibt.