Virtualisierungs-Know-how im Paket von Fast Lane und virtIQ: Support und Trainings für das virtualisierte Rechenzentrum
Storage, VMware- und Microsoft-Lösungen
Storage, VMware- und Microsoft-Lösungen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor einem Scheitern des geplanten Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren gewarnt, der von 2013 an greifen soll. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir brauchen schleunigst einen Krippengipfel, bei dem sich Bund, Länder und Kommunen auf einen Plan zur Umsetzung des Rechtsanspruchs einigen." Bei der Finanzierung des Krippenausba
? Vorträge und Workshops in der Übersicht ?
Die größten Errungenschaften der Menschheit werden oft durch Zufall entdeckt. Eine der beliebtesten Geschichten ist die Entdeckung des Gravitationsgesetzes. Es heißt, Newton wäre im Jahre 1665 ein Apfel auf den Kopf gefallen. Dieser Vorgang habe ihm die Kraft der Erdanziehung schmerzlich in Erinnerung gerufen und ihn schließlich zum Aufstellen des Gravitationsgesetzes inspiriert.
Di., 28.02.2012 / 11:00 – 11:45 Uhr MEZ / Referent: Axel Jacobs, VP&Executive Partner, Gartner Executive Programs
Hochschule Osnabrück und EU schieben regionale Kooperationssprojekte an
Sechs Studenten der Hochschule für Wirtschaft Zürich haben sich das Ziel gesetzt, im Rahmen einer als empirische Untersuchung durchgeführten Gruppenarbeit ein Bild des typischen Ghostwriters zu zeichnen. Acad Write (www.acad-write.com) hat die Studenten bei dieser Untersuchung unterstützt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung finden Sie im neu geschaffenen Downloadbereich (http://www.acad-write.com/download/) unserer Homepage.
Beweggründe und moralische Bedenken der Ghos
"Entdecke den Adler in dir"- das 2. Motivations-Buch von Ernst A. Rotter
Bachelor- und Master-Studiengänge beginnen jeweils zum 1. Januar, 1. Mai und 1. September eines Jahres.
Berlin, den 13.01.2011 – Nach dem Studium stehen viele Abiturienten vor der großen Frage „was nun?“ Die Steine sind gelegt, die Welt steht ihnen offen, sie müssen sich „nur noch“ zwischen den schier endlosen Möglichkeiten entscheiden. Entscheidungshilfe bietet am 25. und 26. Februar zum vierten Mal in Münster die Bildungsmesse Horizon. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellen sich die Aussteller – Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen – in der Halle Mü