CAMPUSideen 2011: Beste Geschäftsideen aus Universität und Hochschulen ausgezeichnet

Im Rahmen des Wettbewerbs CAMPUSideen wurden am 31. Oktober 2011 die besten Geschäftsideen aus der Universität Bremen sowie der Hochschule Bremen und Bremerhaven ausgezeichnet. Studierende, Wissenschaftler und Absolventen hatten zuvor 33 Beiträge bei der Hochschulinitiative BRIDGE eingereicht, die den Wettbewerb in diesem Jahr zum neunten Mal durchgeführte und gemeinsam mit der Sparkasse Bremen, der AOK Bremen/Bremerhaven, der BLG Logistics Group und der Bremer Aufbau-Bank P

Münzschatz in Gotha ist wieder komplett / Matschie: „Ein Baustein für das Barocke Universum von unschätzbarem Wert“

Der Münzschatz Herzog Friedrichs II. von Sachsen-Gotha-Altenburg ist wieder auf Schloss Friedenstein vereinigt. Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, wird den bis jetzt fehlenden letzten Teilbestand zusammen mit Vertretern der Kulturstiftung der Länder am kommenden Dienstag in Gotha übergeben. "Mit dem nunmehr kompletten Münzschatz fügen wir dem Barocken Universum Gotha einen Baustein von unschätzbarem Wert hin

Hürden überwinden – Mehr Chancen für behinderte Menschen

Sinkende Arbeitslosenzahlen und eine anhaltend hohe Arbeitskräftenachfrage kennzeichnen seit Monaten den Arbeitsmarkt. Egal ob Jüngere, Ältere, Alleinerziehende oder Langzeitarbeitslose – die Zahl der Arbeitsuchenden sinkt. Eine Gruppe wird vom Aufschwung nicht mitgenommen: Menschen mit Behinderung. Sie sind ein stilles Potential, dem mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel mehr Aufmerksamkeit zukommen muss.
"Ein Handicap steht Leistungsfähigkeit nicht

Neue Assistentin der Geschäftsführung derÖsterreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS): Leonie Lehner

Mag.a Leonie Lehner, 40, übernahm mit Juli 2011 den Posten der Assistentin der Geschäftsführung der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS). Sie folgt auf Brigitte Kuba, Bakk., die von 1998 bis 2011 maßgeblich am Aufbau des Geschäftsstellenbetriebs in der Heinrichsgasse 4 im ersten Wiener Gemeindebezirk beteiligt war. www.oevs.or.at

Mag.a Leonie Lehner ist seit Juli 2011 für die Organisation des operativen Geschäftsstellenbetriebs de

Abschluss mit Anschluss: Dank KÜM jetzt Azubi

Abschluss mit Anschluss: Dank KÜM jetzt Azubi

.
– Lotsen leisten erneut hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung junger Hauptschüler auf das Berufsleben
– Fünf-Jahres-Ziel vorzeitig übertroffen
– Langfristiges Modell für regionales Übergangsmanagement als neues Ziel definiert
Die 33 hauptamtlichen Lotsen an den 15 teilnehmenden Schulen des Modellprojekts "Kooperatives Übergangsmanagement Schule-Beruf" (KÜM) in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) haben auch im S