Niedersachsens Kultusminister fordert inhaltlichen Fokus auf Bildungsdebatte

Der niedersächsischer Kultusminister und Vorsitzender der Kultusministerkonferenz Bernd Althusmann hat in der Bildungsdebatte einen stärkeren Fokus auf die Inhalte von Schule gefordert. "Ich glaube, wir haben jahrzehntelange Debatten über Schulstrukturen geführt und teilweise daraus auch manche Identität in der Bildungspolitik gewonnen, wobei ich heute sage sehr pragmatisch, wir sollten uns auf die Inhalte von Schule konzentrieren", sagte Althusmann im Deutschl

Gerhard Günnewig Stiftung: Tradition verpflichtet

Gerhard Günnewig Stiftung: Tradition verpflichtet

Auch in diesem Jahr hat die Gerhard Günnewig Stiftung eine große Veranstaltung genutzt, um Stipendiaten und Förderpreisträger einzuladen. Diesmal trafen sich die Ehemaligen während der Anuga FoodService auf dem DEHOGA Marktplatz Gastronomie. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Dagmar Becker-Tewes begrüßte Stiftungsvorsitzender Hardy R. Voges die früheren Nachwuchskräfte, aus denen mittlerweile gestandene Fachleute geworden sind.

Schavan begrüßt Ansturm auf ostdeutsche Hochschulen

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat den wachsenden Ansturm westdeutscher Studenten auf ostdeutsche Universitäten ausdrücklich gewürdigt. "Ich freue mich, dass sich herumspricht, wie attraktiv die Studienbedingungen an ostdeutschen Hochschulen sind", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Der starke Anstieg von Studenten aus dem Westen ist der beste Beleg dafür. Mit unserer Kampagne ,Studieren

Rentenansprüche und Minijobs

Tätigkeiten auf 400 Euro Basis (Minijobs), Teilzeitbeschäftigung, Selbständigkeit – welche Auswirkungen haben diese Beschäftigungsformen auf die spätere Rente? Wie wird Elternzeit berücksichtigt? Wirken sich Ausfallzeiten auf die Rente aus? Lohnen sich freiwillige Beitragszahlungen? Wie können Rentenansprüche optimiert werden.
Antworten auf diese und andere Fragen erhalten interessierte Frauen und Männer am Dienstag 25. Oktober ab 9:30Uhr im