Beratungen für Existenzgründer
6. Oktober, Existenzgründungsberatungstag im Rathaus Crailsheim
6. Oktober, Existenzgründungsberatungstag im Rathaus Crailsheim

Düsseldorf – Pünktlich zum Start des neuen Semesters geht der internationale Studentenwettbewerb „Henkel Innovation Challenge“ in die nächste Runde. Bereits zum fünften Mal sind Studenten aller Fachrichtungen aufgefordert, in Zweier-Teams innovative Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Bis zum 12. Dezember können sich die Studierenden unter www.henkelchallenge.com bewerben.
Der Fernlehrgang "Personal Coach" zählt seit seinem Erscheinen zu den beliebtesten Fernlehrgängen des ILS. Vor allem Führungskräfte zählen zu den Teilnehmern. Jetzt wurde das Fernstudium gezielt um Studienmodule mit hohem Wirtschaftsbezug erweitert. Der neue Fernlehrgang "Personal und Business Coach" richtet sich besonders Führungskräfte, in Ihrem Berufe vermehrt personalbezogene Coachingaufgaben wahrnehmen wollen oder müssen.
Die Bundesregierung beabsichtigt mit der Bildungsprämie, die Bereitschaft jedes Einzelnen zu unterstützen, der sich persönlich an beruflicher Weiterbildung beteiligen möchte. Hierbei wird eine Weiterbildung als individuelle Investition in die Bildungs- und Berufsbiografie verstanden.
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen durch finanzielle Anreize zu einer ansonsten eigenständig organisierten und durchgeführten beruflichen Weiterbildung zu
Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik bietet in Timmendorfer Strand den Lehrgang Brandschutzbeauftragter an.
Die aktuellen Multi-Megawatt-Windenergieanlagen stellen sehr hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente.
Auftakt für Konferenz in Münster – Forschungsergebnisse bis zum 15. Oktober
einreichen
Die beschlossene Einbindung der Offshore Leistungen im Windenergiebereich in Deutschland, der stark steigende Stromhandel in Europa sowie die steigende Elektrifizierung in Asien führen zu zahlreichen Aktivitäten bei der Planung neuer Leitungen sowie der Ertüchtigung alter Anlagen.
31. Fachtagung „Elektronik im Kraftfahrzeug“ am 8.-9. November 2011 in Essen
Braun: "Forschung führt zu besseren Diagnose- und Behandlungsmethoden" / Symposium zum heutigen Tag der Genomforschung