Den Genomen auf der Spur

Braun: "Forschung führt zu besseren Diagnose- und Behandlungsmethoden" / Symposium zum heutigen Tag der Genomforschung

Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis Umfangreiche Studie gibt Aufschlussüber Software-Qualitätssicherung im deutschsprachigen Raum

Im Mai 2011 wurde in gemeinsamer Kooperation der Hochschulen Bremen und Bremerhaven, der Fachhochschule Köln, der ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H., dem German Testing Board (GTB) und dem Swiss Testing Board (STB) eine Umfrage zum Stand des Softwaretests in der Praxis im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Erste Ergebnisse liegen nun vor und stehen Ende September unter www.softwaretest-umfrage.de zur Verfügung.
Mit der Auswertung der Umfrage lässt sich u.

Neuer Rhetorik Kurs für Führungskräfte und Rhetorik Profis bei Vogel Training und Beratung

Neuer Rhetorik Kurs für Führungskräfte und Rhetorik Profis bei Vogel Training und Beratung

Das bekannte Rhetorik Training Institut Vogel Training und Beratung bietet nun ganz neu einen speziellen Rhetorik Kurs für Führungskräfte und Rhetorik Profis an. Neben dem seit Jahren bereits beliebten und bewährten Intensiv Rhetorik Seminar, das auch für Einsteiger geeignet ist, richtet sich dieses Profi Training wie der Name schon sagt, an Personen, die bereits häufigöffentlich reden müssen und dies auch beherrschen. Jetzt soll die nächste Stufe anv

Über 387.000 Deutsche sind DistancE-Learner

Über 387.000 Deutsche sind DistancE-Learner

Die DistancE-Learning-Branche konnte im vergangenen Jahr erneut einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen. Boom-Sektor ist das akademische Fernstudium. Auch die Zahl der Anbieter und Kurse legte deutlich zu, wie die heute vom Fachverband Forum DistancE-Learning veröffentlichte Fernunterrichtsstatistik 2010 zeigt.

Über 387.000 Menschen bildeten sich im Jahr 2010 mit einem Fernlehrgang oder Fernstudium fort. Das bedeutet ein Teilnehmerplus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; im Fünf

Ministerin Schröder zieht positive Zwischenbilanz zum Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ und kündigt Verlängerung an

Die Ergebnisse des mehrjährigen vom Bundesfamilienministerium gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit durchgeführten ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" haben die Verwaltung der Bundesagentur überzeugt. In seiner jüngsten Sitzung entschied der Verwaltungsrat daher, die erfolgreichen Module des Programms in die Regelpraxis der Bundesagentur für Arbeit zu übernehmen und so den beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Erwerbsunt

Dreitägiges Vertriebs- und Marketingseminar für Existenzgründer und Jungunternehmer in Wankheim

Kusterdingen-Wankheim. Angesichts eines sich wandelnden Arbeitsmarktes wagen immer mehr Arbeitssuchende und Universitätsabsolventen den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch wie kann sich ein Jungunternehmer dauerhaft und erfolgreich am Markt behaupten? Antworten auf diese Frage gibt ein Vertriebs- und Marketingseminar vom 14. bis 16. Oktober in Kusterdingen-Wankheim, das vom Netzwerk und CoWorking Space"weXelwirken Härten", veranstaltet wird. Alfred Korte von"Die