Ziegelwerk Klosterbeuren lehrtökologische Bauweise
Architektur-Studenten informieren sich vor OrtüberVerarbeitungstechniken und Energieeffizienz
Architektur-Studenten informieren sich vor OrtüberVerarbeitungstechniken und Energieeffizienz
IT-Schulungsprogramme im Highend-Bereich
Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche
Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 %
oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor. Die Bereitschaft der
deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den
letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen: 1999 kamen auf 1 000
deutsche Studierende an inländischen Hochschulen 31 deutsche
Studierende an Hochschulen im Ausland; 2009 lag

Von den Vorzügen der KOMPETENZANALYSE PROFIL AC profitieren ab sofort auch niedersächsische Schülerinnen und Schüler. Derzeit wird das innovative Verfahren landesweit an allen Hauptschulen, Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen sowie an Ober- und Förderschulen Lernen eingeführt. Die KOMPETENZANALYSE PROFIL AC NIEDERSACHSEN wurde von der Tübinger MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH und dem CJD Jugenddorf Offenburg entwickelt.
Die Wirtschaft fürchtet um die Qualität der künftigen Facharbeiter und eine Imagekampagne der Bundesregierung soll nun dafür sorgen, dass sich künftig wieder mehr gute Schüler und Abiturienten dafür erwärmen, einen Beruf zu erlernen. Voraussichtlich schon im November wollen die Bundesminister für Bildung und Wirtschaft, Annette Schavan (CDU) und Philipp Rösler (FDP), die Werbekampagne im Rahmen des Ausbildungspaktes gemeinsam mit der Wirtschaft s

Der Studienabschluss Master of Business Administration ermöglicht Fachkräften Zugang zu Management-Positionen. Masterstudium.com hilft bei Suche nach dem passenden Programm.
Geld für kleine Unternehmen
Professionelle Hilfe versus Prüfungsdruck

Geld für kleine Unternehmen

Über die Auswirkungen der demografischen Entwicklung wird heftig diskutiert. Viele Unternehmen haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um den jetzt schon absehbaren Folgen entgegenzuwirken. Die SIBE ermöglicht ein nachhaltiges Modell zum Wissenserhalt im Unternehmen.