Über die Auswirkungen der demografischen Entwicklung wird heftig diskutiert. Viele Unternehmen haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um den jetzt schon absehbaren Folgen entgegenzuwirken. Die SIBE ermöglicht ein nachhaltiges Modell zum Wissenserhalt im Unternehmen.
Mobil, flexibel und selbstbestimmt: Wie lernen und arbeiten wir in 10 Jahren? Welche Chancen bietet der fortschreitende demografische Wandel? Am 26. und 27. Oktober diskutiert die Bildungsszene diese drängenden Fragen auf der wbv-Fachtagung"Perspektive Bildung 2021"in Bielefeld.
– Eine BAföG-Rückzahlung auf einen Schlag kann empfehlenswert sein – Der Online-Kreditmarktplatz smava.de verrät Tipps zu Nachlässen und Rabatten bei einer vorzeitigen Rückzahlung.- smava.de bietet günstige Kreditkonditionen für Studenten mit wenig Eigenkapital und hilft ihnen so, eine vorzeitige Rückzahlung zu stemmen.
– Fakultät erhält Jim Bulloch Award für E-STAR Lernprojekt,
massgeblich für die Verbesserung der Erfolgs- und Retentionsquote sowie
Kursbewertung
Sonic Foundry, Inc. [http://www.sonicfoundry.com ], der
anerkannte Marktführer für Rich Media Webcasting
[http://www.sonicfoundry.com ], Aufzeichnungen von Vorlesungen
[http://www.sonicfoundry.com/solutions/lecture-capture ] und
Knowledge Management, meldete, dass
Verschiedene Studien prognostizieren für die kommenden Jahre hohe jährliche Wachstumsraten für den weltweiten RFID-Markt zwischen 14 Prozent und 28 Prozent. Theo Lutz, Wissenschaftler am FIR an der RWTH Aachen, weiß um die zunehmende Implementierung der Technologie in Unternehmen: „RFID ist nicht mehr nur ein Thema für einzelne technologische Vorreiter. Gerade der Mittelstand realisiert enorme Optimierungspotenziale durch den RFID-Einsatz.“ Eine erfolgreiche Umsetzung v