Nutzung von Bestandsimmobilien optimieren

Online-Veranstaltung von TÜV SÜD

Online-Veranstaltung von TÜV SÜD

ISM-Studiengang M.Sc. Real Estate Management erhält Qualitätssiegel

Das Angebot wird kontinuierlich erweitert; erste Selbstlernkurse können in Kürze gebucht werden.

diavendo setzt im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung auf Widerstandsfähigkeit. Ziel ist – trotz gestiegener Herausforderungen an Führungskräfte – den Hotelalltag resilienter zu gestalten.

Roboter in der Pflege, Chatbots in der Kundenbetreuung, Augmented Reality bei der Maschinenwartung – die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Am Donnerstag und Freitag, 30. und 31. März 2023, macht sie mit einem zweistöckigen Erlebnis-Lern-Tr

HR Chatbots: Nutzen für das HR-Team

Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte sowie der Zentrale neue Bäume in Drolshagen gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen.
Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. &bd

EU-Gesundheitspolitik: Schutz und Verbesserung der Gesundheit und gleichberechtigter Zugang aller Bürger Europas. Effiziente Gesundheitsversorgung, Prävention und Bekämpfung von Krankheiten – Diskussionsbeitrag von Max Leber, Geschäftsführer PPE Germany GmbH aus Berlin.
Die Gestaltung der europäischen Gesundheitspolitik ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Gesundheitsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger in Europa auf e

+ + + Bildungsgutschein beantragen geht jetzt auch Online! MeinBgs.de digitalisiert einen längstüberfälligen Prozess. + + +

Offenes Haus an der Hochschule Bremen (HSB): Am Mittwoch, 22. März 2023, haben knapp 500 Schüler:innen und Studieninteressierte die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Land Bremen beim StudienINFOtag hautnah erlebt – im Schiffssimulator, in MINT-Laboren und -Werkstätten, im Gesundheitszentrum am Brill, in Vorträgen sowie in persönlichen Gesprächen mit HSB-Studierenden und Lehrenden. Unter dem Titel „Expedition Studium“ boten die Zent