Forschende an der Hochschule Aalen wollen Medikamentenentwicklung beschleunigen

Forschende an der Hochschule Aalen wollen Medikamentenentwicklung beschleunigen

Die weltweite COVID-19-Pandemie hat es mehr als verdeutlicht: Eine der wesentlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft auf dem Gesundheitssektor stellt die schnelle Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe dar. Insbesondere fehlen in der Analyse antikörperbasierter Wirkstoffe effektive und hochpräzise Systeme. Hier setzt ein frisch gestartetes Forschungsprojekt an der Hochschule (HS) Aalen an: Das interdisziplinär zusammengesetzte Team hat sich das Ziel gesetzt, die Impfst

BTB nimmt mit neuem Fernlehrgang Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus

BTB nimmt mit neuem Fernlehrgang Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus

Mit dem neuen Fernlehrgang "Fachkraft für Osteoporose-Prophylaxe" baut das BTB sein Angebot im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention weiter aus. Die Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Ernährungs- und Gesundheitsberater/innen, Entspannungspädagogen und -pädagoginnen, Fitness- und Personal Trainer/innen, Physiotherapeuten und -therapeutinnen, Apotheker/innen, Heilpraktiker/innen sowie an Tätige aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsman

„Ein Förderer, der uns fordert“. Konrad Grimm ist neuer Ehrensenator der Hochschule Aalen

„Ein Förderer, der uns fordert“. Konrad Grimm ist neuer Ehrensenator der Hochschule Aalen

Eine Hochschule braucht starke Unterstützer. Einer, der sich schon lange für die Hochschule Aalen stark macht, ist Konrad Grimm. Der Geschäftsführer der Maschinenfabrik Alfing Kessler hat eine lange Verbundenheit mit der Hochschule Aalen. Dort hat er studiert, von dort aus seine Karriere in der Industrie gestartet, seit 2011 ist er Vorsitzender des Fördervereins. Am Donnerstag, den 16. März 2023, wurde Konrad Grimm für sein herausragendes Engagement die Ehrense