Kreative Lernmethode „Zukunftswerkstatt“ – Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)

„Selbstwirksamkeit“ vermitteln und Problemsituationen aktiv begegnen

Was ist eine Zukunftswerkstatt?
Kurz gesagt: Eine Zukunftswerkstatt ist ein pädagogisches Konzept zur kreativen Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen. Zukunftswerkstätten werden erfolgreich durchgeführt, um Menschen z. B. verschiedener sozialer Hintergründe und aus unterschiedlichen Kultur-, Erfahrungs- und/oder Fachbereichen zusammenzubringen und ihr kreatives Potential für die Problem- und Entscheidungsfindung von Themen zu nutzen.
Die Zukunftsforscher und Wissenschaftler Robert Jungk, Rüdiger Lutz und Norbert R. Müllert entwickelten dieses Modell mit dem Anliegen, die Wünsche und Hoffnungen von Mitarbeitern ernst zu nehmen, um ihnen durch ihr Mitwirken am aktuellen sozialen und politischen Geschehen ein Instrument zu bieten, einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.

Teambildung im globalen Kontext: Ausbildung zum „Internationalen Team-Manager (m/w)“

International zusammengesetzte Teams sind inzwischen in vielen Unternehmen der Normalfall. Sie zeichnen sich in der Regel durch ein hohes kreatives Potential und lohnende Synergieeffekte aus. Allerdings stellen die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Mitarbeiter besondere Anforderungen an das Team sowie an die Teamleitung, um effektives Arbeiten zu ermöglichen. Unterschiedliche Werte- und Normvorstellungen in Bezug auf Zeiteinstellung, Kommunikationsstil und Hierarchiebestimmungen, wie auch ungleiche Sozialisationserfahrungen und Erwartungen implizieren Konfliktpotential und wirken sich erschwerend auf die Zusammenarbeit aus.
Eine systematische Teamentwicklung hilft, das Potential multikultureller Teams zu erschließen. IKUD Seminare bietet für dieses Themenfeld eine neuartige Ausbildung an.

„Es war toll, mal in die anderen Köpfe geschaut zu haben“ – Ein splendid Training mit der Freiwilligen Feuerwehr Köpenick –

Am Freitag, den 24. April war es soweit, die splendid-akademie trainierte die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Berlin Köpenick unter dem Motto „Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen.“ (F. Nietzsche).
Eingeladen war zum Seminarthema „Brillant Kommunizieren auch in brenzligen Zeiten“.

Die Kunst des „kleinen Gesprächs“: Small-Talk spielerisch erlernen und beruflich nutzen

Neue Kontakte knüpfen und mit zukünftigen Kunden elegant ins Gespräch kommen – die Kunst des Small Talks hat im Wirtschaftsleben eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Wer auf einfache Weise lernen will, wie sich geschmeidig Konversation führen lässt, dem bietet ein neuartiger Ratgebertypus des Freiburger Heragon-Verlags einen unkomplizierten Einstieg: „Small-Talk im Beruf“ erscheint in Form eines pfiffigen Spielkartensets.

Ratgeber, die man gerne in die Hand nimmt: Spielerisch die Regeln nonverbaler Kommunikation erlernen – Neuartiges Kartenset des Heragon-Verlags

Signale setzen und richtig deuten – im Berufsleben eine unverzichtbare Fertigkeit. Wer die Regeln nonverbaler Kommunikation gut beherrscht, ist anderen gegenüber im Vorteil. Eine besonders einfache und direkt umsetzbare Schulung bietet jetzt ein neuartiger Ratgeber, erschienen bei Heragon. An die Stelle der klassischen Buchform setzt der Freiburger Verlag auf ein handliches Spielkartenformat, das Spaß und Lernen Hand in Hand gehen lässt.

Die 10 besten Motivationsmethoden

Der Lernprofi und Motivationscoach, Aribert Böhme, zeigt in seinem neuesten Motivationstraining, wie Sie optimale Grundlagen für Ihre persönliche Motivation erlangen können. Das Komplettset (bestehend aus Hörbuch und Report) ist gleichermaßen geeignet für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern sowie alle Lernwilligen.

Die erste NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP-Standard für unter 1.000 Euro

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) wird seit über 20 Jahren in Deutschland gelehrt und hat sich als Standardmethode in der innerbetrieblichen Weiterbildung etabliert. Für interessierte Personen, die in Eigeninitiative NLP lernen wollen, scheitert dieses häufig an den Kosten von etwa 1.800 Euro, die eine NLP-Ausbildung nach dem Standard des Deutschen Verbandes für NLP (DVNLP) normalerweise kostet. […]

thema studio, Eventlocation Rhein-Main, präsentiert: René Scholz: Liebe.Macht.Sinn. Die Spielregeln.

Manager und Mütter, Verkäufer und Akquisiteure, der Papst und die Kellnerin, vor allem aber unser eigenes Leben zeigen in unzähligen Beispielen, wie Spielregeln unser Leben beherrschen. »Persönlichkeit« kann als die Summe aller Spielregeln definiert werden. Diese Spielregeln zu erforschen, zu vermitteln und weiterzuentwickeln nennt Managementberater René Scholz »personality management«.