Die neue SOPLEX-Homepage geht online
SOPLEX präsentiert sich in neuem Design und mit überarbeiteten Inhalten für noch mehr Benutzerfreundlichkeit und Aktualität.
SOPLEX präsentiert sich in neuem Design und mit überarbeiteten Inhalten für noch mehr Benutzerfreundlichkeit und Aktualität.
Um jungen Anwälten beim Start zu helfen, bildet der Deutsche Anwaltverlag einen Kreis aus Autoren als Ratgeber und Unternehmen als Sponsoren. Die Autoren helfen mit Erfahrungen und Ratschlägen, mit Tipps und Tricks. Die Unternehmen unterstützen mit passenden Produkten und Dienstleistungen.
So entsteht der kostenlose „Infobrief MkG – Mit kollegialen Grüßen“, der ab Juni 2015 alle zwei Monate erscheint. In sechs Ausgaben pro Jahr informiert der Deutsche Anwaltverlag ü
Arbeitgeber dürften sich freuen
Beratung und Verteidigung in strafrechtlichen Angelegenheiten, bundesweit und im Raum der Europäischen Union. Rechtsanwalt Sanker verteidigt in sämtlichen Strafrechtsfällen sowie insbesondere im Bereich des Umweltstrafrechts.
Wichtige Grundlagenentscheidung des BAG für den Bereich Arbeitnehmerdatenschutz getroffen.
Mittelstandspräsident Mario Ohoven begrüßt das heute vom Bundestag verabschiedete Gesetz: Es diene dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
"Offensichtlich sieht es schlimmer aus als vermutet!
Am 15.052015 wurde über das Vermögen der der EUSA – Europäische Sachwert AG beim Amtsgericht Heilbronn das Insolvenzverfahren eröffnet (AZ: 3 IN 198/15 ).
ATF AKTIONSBUND HILFT Geschädigten.
Berlin – Zu dem heute veröffentlichten Quartalsbericht der Minijobzentrale erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW):„Der Mindestlohn hat sich, wie von den Wirtschaftsforschungsinstituten prognostiziert, als Jobkiller erwiesen. Der Verlust von fast 240.000 Minijobs ist ein sozialpolitisches Fiasko für die Bundesregierung. Denn davon sind in besonders starkem Maße Schwache in Ostdeutschland betroffen. Hierzu zählen neben Beschäftigungssuchenden vo…
Beratung im Urheberrecht, Presserecht und Arbeitsrecht durch die neue KANZLEI REININGER in München.
Was sind die entscheidenden Kriterien für Unternehmen, um innovativ zu sein? Das beurteilen junge Mitarbeiter und erfahrene Führungskräfte ganz unterschiedlich. Während die Berufseinsteiger „Freiräume für Mitarbeiter“ und ein gutes Arbeitsklima als wichtigste Faktoren sehen, kommt es für Entscheider vor allem an auf Mitarbeitermotivation, Personalauswahl und darauf, Innovationskultur zu stärken und vorzuleben. Das ist das Ergebnis des „Industrie-Innovationsindex 2015“ des Chemiekonzern…