Alt werden wir alle, gesund bleiben ist dabei die hohe Kunst!
Gesundheit wird als Humanressource für Unternehmen immer mehr zu einem entscheidenden Sicherungsfaktor der unternehmerischen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Insbesondere in der Diskussion um den „Demografischen Wandel“ und die Alterung von Belegschaften gewinnt in vielen Unternehmen das Ziel an Bedeutung, die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Beschäftigten langfristig zu erhalten und durch geeignete Ma&szli
Im vergangenen Jahrzehnt haben sich schätzungsweise ca. 30.000 Anleger an geschlossenen Immobilienfonds des Hamburger Emissionshauses Wölbern Invest beteiligt. Ein nicht geringer Anteil der Wölbern Invest Anleger dürfte zwischenzeitlich die Zeichnung der vornehmlich in exponierte Büro- und Verwaltungsgebäude in europäischen Städten investierenden geschlossenen Immobilienfonds längst bereut haben. So warten etliche der Wölbern Invest Fondsanleger
Unternehmen legen besonders großen Wert darauf, ihre Produkte von denen des Wettbewerbs abzugrenzen. Aus diesem Grund werden eine Vielzahl von Markenkennzeichen entworfen und realisiert, um auf diesem Weg den Verbraucher auch unterbewusst für die eigenen Produkte zu sensibilisieren.
Dabei kommen nicht nur besondere Designs oder Farben in Betracht, sondern auch die Grundform kann ein ausschlaggebendes Markenkennzeichen sein.
Die Wirtschaftsressource Mitarbeiter!
Alt werden wir alle, gesund bleiben ist dabei die hohe Kunst. Das ist nicht nur der Wunsch jedes Einzelnen, sondern auch ein wirtschaftlich immer bedeutender werdendes Ziel für Unternehmen mit Blick auf ihre Mitarbeiter. Die Ressource Mensch, einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren, ist zurück in den Fokus gerückt. Gründe dafür sind neben dem demographischen Wandel und dem durch den Fachkräftemangel ausgelösten „Kampf um
In einem von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann erstrittenen Berufungsurteil vom 14. Februar 2012 hat der 18. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln die beklagte Sparkasse im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim in zweiter Instanz zum Schadensersatz und zur vollständigen Rückabwicklung der Beteiligung am Fundus Fonds 28 verurteilt und damit insoweit das zunächst klageabweisende Urteil des Landgerichts Köln aufgehoben.
Wenn Sie sich und Ihre Familie absichern wollen, sollten Sie darüber nachdenken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Zwar gibt es im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung den sogenannten Fall der Erwerbsunfähigkeit, jedoch sichert er nur in sehr engen Grenzen Ihren Verdienstausfall durch Berufsunfähigkeit ab und nur zu einem sehr niedrigen monatlichen Betrag. Diese Leistung beläuft sich auf maximal […]
Über die sich derzeit auf dem in unsicheres Fahrwasser geratenen Markt geschlossener Schiffs- und Flottenfondsbeteiligungen ausbreitende Krise hatten wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet. Wie unlängst bekannt wurde, sind von dem Abwärtssog auch die seitens des Emissionshauses MPC aufgelegten Schiffsfonds MPC Reefer Flottenfonds 1 und MPC Reefer Flottenfonds 2 betroffen. Trotz der sich auch in diesen beiden MPC Schiffsfonds den Anlegern anbahnenden drohenden Verlusten, s
Die Bundesregierung ist zu Recht der Auffassung, dass das geltende Aktienrecht einer Verbesserung bedarf. Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes, die so genannte Aktienrechtsnovelle 2012 vom 12.12.2011 enthält aus Sicht des Verfasser vier gute Ansätze.