Eine Kündigung im Arbeitsrecht ist für jeden Arbeitnehmer eine denkbar schlechte Nachricht und eine Existenz bedrohende Situation. Rationalisierung, Absatzschwierigkeiten oder Umsatzrückgang, das alles kann dazu führen, dass ein Arbeitgeber aus Nürnberg Mitarbeiter entlässt. Aber auch er selbst kann daran schuld sein, dass er die Kündigung erhält. Diese kommt dann zum Tragen, wenn der Beschäftigte aufgrund fachlicher, verhaltensbedingter oder auch k&o
Eine Kündigung im Arbeitsrecht ist für jeden Arbeitnehmer eine denkbar schlechte Nachricht und eine Existenz bedrohende Situation. Rationalisierung, Absatzschwierigkeiten oder Umsatzrückgang, das alles kann dazu führen, dass ein Arbeitgeber aus Nürnberg Mitarbeiter entlässt. Aber auch er selbst kann daran schuld sein, dass er die Kündigung erhält. Diese kommt dann zum Tragen, wenn der Beschäftigte aufgrund fachlicher, verhaltensbedingter oder auch k&o
Der Verband psychologischer Berater bietet kostenlos Hilfe für Hochwasserbetroffene deutschlandweit:Sie erhalten kostenlose Rechtsberatung. Und wir unterstützen Sie emotional, diese schwierige Situation durchzustehen.
Auer Witte Thiel informiert: Mietspiegel ist gesetzliches Begründungsmittel für Mieterhöhungen
München – April 2013: Mit dem aktuellen Mietspiegel haben Mieter wie Vermieter einen fundierten Leitfaden an der Hand, um die Angemessenheit von Wohnungsmieten einzuschätzen. Über die Funktion und den rechtlichen Stellenwert eines qualifizierten Mietspiegels informiert die Anwaltskanzlei Auer Witte Thiel.
Luzern. Rechtsberatung, Coaching und Mediation sind in der heutigen Zeit für Einzelpersonen oder Teams eine wertvolle Hilfe, um Unterstützung in schwierigen Situationen zu erfahren, komplexe berufliche oder private Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu bewältigen. Diese professionelle Hilfe bietet Monika Holtz-Wick in Luzern. Monika Holtz-Wick unterstützt ihre Klienten dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungsoptionen zu erweitern und anstehende Probleme nac
Büromanagement Genz, Spezialistin für Bürotätigkeiten mit Sitz in Haan und ACG Inkasso aus Düsseldorf gehen eine kundenorientierte Zusammenarbeit im Bereich des Büro- und Forderungsmanagements ein.
Die Rechtsanwälte Christian Closhen und Dr. Marcus Soiné haben sich mit ihrer langjährigen Kollegin Susanne Ickenroth zusammen geschlossen und die Partnerschaft Closhen Soiné & Partner gegründet und am Kanzleisitz in Bad Kreuznach neue Räumlichkeiten bei der Steuerberater und Wirtschaftsprüfungskanzlei brt – bauer reiniger traut bezogen.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem jüngst veröffentlichten Urteil vom 21.08.2012 (AZ: 3 AZR 698/10) die inhaltlichen Anforderungen für sogenannte „Rückzahlungsklauseln“ drastisch verschärft. Die von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bislang getroffenen Fortbildungsvereinbarungen dürften danach heute überwiegend unwirksam sein. Einen Bestandsschutz gibt es insoweit nicht.