Lauk: Verschleppte Insolvenzen belasten
europäisches Bankensystem – EZB-Doppelrolle in Zukunft sorgt für
Interessenkonflikte
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. warnt vor den Risiken im
europäischen Bankensystem. "Wir dürfen uns nicht der Illusion
hingeben, dass wir auf dem Weg zu einem stabilen Finanzsystem bereits
am Ziel sind. Der Stresstest hat augenscheinlich dazu beigetragen,
dass die Banken Risiken abgebaut und ihr Eigenkapital gestärkt haben.
Die Ergebn
Der Stresstest der Banken hat alte Narben geöffnet,
neue Wunden aufgerissen und wichtige Diagnosen gebracht. Er ist kein
Garant für ein krisenfreies Finanzsystem, aber die konzertierte
Röntgenaktion bringt einen Einblick in die Verfassung der
europäischen Geldinstitute und liefert die notwendigen Rezepte für
die Teilnehmer mit schlechten Werten gleich mit: entweder rasche
Stärkung des Herzkreislaufsystems oder Abdrehen der lebenserhaltenden
Maschinen. Ein mindestens
Nach der Veröffentlichung der
Stresstest-Ergebnisse kommentiert Burkhard Eckes, Partner und Leiter
des Bereichs Banking and Capital Markets bei PwC in Deutschland:
"Die Ergebnisse des Comprehensive Assessment der EZB zeigen, dass
die Anstrengungen vieler Banken zur Verbesserung ihrer
Kapitalstruktur wichtig waren. Prognosen zur Tragfähigkeit der
Geschäftsmodelle der Banken sind auf Basis des Comprehensive
Assessment allerdings nicht möglich, da dies nicht das Z
Das erste RE/MAX-Büro in China hat
eröffnet und die Makler haben bereits mit der Betreuung von Kunden
vor Ort begonnen. Auch Makler von RE/MAX Eternity nutzen das große,
weltweite RE/MAX-Netzwerk (www.global.remax.com
[http://www.global.remax.com/]), um Kunden, die an
Investitionschancen in Übersee – in den Vereinigten Staaten, Kanada,
Europa, Lateinamerika und anderen Teilen der Welt – interessiert
sind, zu unterstützen.
Sankaty Advisors, LLC, die unabhängig
operierende Kredittochter von Bain Capital, und die Starwood Capital
Group, ein führendes, globales, privates Investmentunternehmen, gaben
heute bekannt, dass sie über ein kontrolliertes Tochterunternehmen
ein Portfolio mit besicherten und unbesicherten Krediten von der
BFA-Bankia Group erworben haben.
Das Portfolio mit einem Nennwert von 800 Millionen Euro besteht
aus zwei Kredittypen: Ein Teil ist mit Hotels in Spanien besichert,
d
Im Juni dieses Jahres kündigte der Vorstandschef der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) , Jiang Jianqing, an, das Engagement in Deutschland zu verstärken und neben den Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München weitere Niederlassungen in Hamburg und Berlin zu eröffnen. AENGEVELT Berlin hat die nach der Bilanzsumme größte Bank der Welt bei ihrer Standortsuche begleitet und gemeinsam mit dem „Chinese Competence Center“ von AENGEVELT einen langfr
Am Anfang steht ein Wunsch. Ein finanzieller Wunsch, der irgendwann in Erfüllung gehen soll. „Dieser Wunsch ist das Ziel, und Sparen ist der Weg dorthin – dieser Grundsatz gilt auch heute noch“, erklärt Frank Dierolf, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen mit Blick auf den Weltspartag am 30. Oktober.
Crowe Horwath Global Risk Consulting
[http://www.crowehorwath.net/risk/] wurde am 7. Oktober 2014 von
Gartner, Inc. als ein "Challenger" in dem von Jacqueline Heng und
John A. Wheeler erstellten "Magic Quadrant for Global Risk Management
Consulting Services"
[https://www.crowehorwath.com/lp/global-risk-nr/] aufgeführt. Dem
Bericht zufolge "definiert Gartner das Risikomanagement (RM) als das
Bündel der expertengestützten Beratungsdienste, die darauf a
Die Hochschule Niederrhein hat am 22. Oktober 2014 ihre
Deutschlandstipendien vergeben. Santander in Deutschland übernimmt
erneut zehn dieser Deutschlandstipendien. Die Bank unterstützt die
Hochschule im Namen von Santander Universitäten, Teil des globalen
Unternehme
Die Krise in Europa ist noch nicht vorbei, warnt
Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner ifo-Instituts für
Wirtschaftsforschung. "Wir werden damit noch sehr, sehr lange zu tun
haben." Im Dialog spricht dem renommierte Ökonom mit Moderator
Michael Krons unter anderem über die Rolle der EZB in Zeiten der
Krise und das Zusammenspiel mit Frankreich in der Europäischen Union.
"Ich warne davor, die deutsch-französische Achse aufs Spiel