Interhyp-Zinsupdate: Wieder mehr Bewegung bei den Bauzinsen – frühzeitige Beratung bringt Sicherheit und Chancen

Interhyp-Zinsupdate: Wieder mehr Bewegung bei den Bauzinsen – frühzeitige Beratung bringt Sicherheit und Chancen

– Prognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 schwankende Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Für die meisten Kunden ist nicht nur der Zins entscheidend: Die Finanzierung soll zum Leben passen und nicht umgekehrt

Vor allem Inflationssorgen an den Finanzmärkten haben die Bauzinsen seit Januar wieder leicht nach oben steigen lassen. Allerdings liegen sie immer noch deutlich unt

KfW-Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025: KfW-Chef Wintels: 2025 liegt Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Deutschland

KfW-Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025: KfW-Chef Wintels: 2025 liegt Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Deutschland

– KfW will 2025 mindestens 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen
– Als Bank aus Verantwortung bleibt der Klimaschutz weiterhin ein zentraler Schwerpunkt für die KfW
– Insgesamt erneut gutes Förderjahr 2024: Neugeschäftsvolumen von 112,8 Milliarden Euro leicht über Vorjahr und Förderung für Privatkunden mit deutlichem Plus

Die KfW will ihre Geschäftstätigkeit 2025 noch fokussierter auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutsch

Strategische Partnerschaft zwischen vdpResearch und VIDA.place / Neue Möglichkeiten für innovative Immobilienbewertung mit Biodiversitäts- und Klimadaten

Strategische Partnerschaft zwischen vdpResearch und VIDA.place / Neue Möglichkeiten für innovative Immobilienbewertung mit Biodiversitäts- und Klimadaten

Um den zunehmenden Risiken der Biodiversität und Klimaveränderung mit aktuellen und wissenschaftlich fundierten Daten entgegenzutreten, haben die vdpResearch und VIDA.place eine seit dem 1. Januar 2025 laufende strategische Partnerschaft vereinbart.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die vdpResearch die Daten und Analysen von VIDA.place zur Bewertung von Immobilienstandorten und -portfolios seinen Kunden über eine Daten-Schnittstelle (API), als PDF oder zukünftig direkt &uu

Wenn Worte Brücken bauen: Henrik Lehnhardt triumphiert beim Speaker Slam in Wiesbaden

Am 16.01. wurde Wiesbaden zum Schauplatz des 4. Internationalen Speaker Slams, einem der renommiertesten Rednerwettbewerbe weltweit. Mit fast 200 Teilnehmern aus 26 Ländern, die in verschiedenen Sprachen ihre Themen präsentierten, brach das Event erneut Rekorde. Die Teilnehmer hatten lediglich vier Minuten Zeit, um ihre Botschaften mitreißend und überzeugend zu präsentieren – eine Herausforderung, die die Besten der Besten anzog.

Eine bunte Vielfalt an Talenten

Der

Klimaschutz überzeugt: Fast jeder zweite Deutsche würde Finanzdienstleister wechseln / junge Generation mit hohen Ansprüchen beim Thema ESG

Klimaschutz überzeugt: Fast jeder zweite Deutsche würde Finanzdienstleister wechseln / junge Generation mit hohen Ansprüchen beim Thema ESG

– Umweltschutz vorausgesetzt: 44 Prozent der Deutschen wollen zu Finanzdienstleister wechseln, der sich aktiv für Umweltschutz einsetzt. Sechs Prozent sind bereits gewechselt.
– Junge Generation hat hohe Ansprüche bei Thema ESG: 56 Prozent der 25- bis 34-Jährigen erachtet Umweltaspekte bei der Auswahl eines Finanzdienstleisters als wichtig.
– 54 Prozent wollen "grüne" Dienstleistungen wie klimafreundliche Versicherungsprodukte. 51 Prozent der Deutschen fordern

Wirtschaftliche Herausforderungen und Steuerbelastung: Warum Deutschlands Mittelstand den Standort infrage stellt

Wirtschaftliche Herausforderungen und Steuerbelastung: Warum Deutschlands Mittelstand den Standort infrage stellt

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer kritischen Phase: Zwei aufeinanderfolgende Jahre wirtschaftlicher Schrumpfung, der Verlust von 300.000 Arbeitsplätzen und ein beispielloser Kapitalabfluss belasten das Land stark. Besonders hart trifft es den Mittelstand, der mit einer sinkenden Marktnachfrage und überproportional hohen Steuerlasten konfrontiert ist. Für viele Unternehmen scheint der Weg ins Ausland der einzige Ausweg zu sein.

Die Kombination aus hoher steuerlicher

Allianz Trade Länder-Risikoatlas: Globale Länderrisiken sinken – Deutschland stabil trotz Abwärtsrisiken

Allianz Trade Länder-Risikoatlas: Globale Länderrisiken sinken – Deutschland stabil trotz Abwärtsrisiken

– In 48 Ländern verbessern sich Risikoratings 2024 – das sind mehr als doppelt so viele als im Vorjahr (2023: +27)
– 5 Länder mit höherem Risiko 2024 (2023: +1)
– Positiver Trend könnte sich 2025-2026 aufgrund von geopolitischen Risiken und Unsicherheiten im Welthandel leicht umkehren
– Deutschland trotz wirtschaftlicher Schwäche und politischen Unsicherheiten bei unverändert niedrigem Länderrisiko (AA1) – allerdings mit Abwärtsrisiken je nach Ausg

RLC Global Dynamic Fonds: Zum zweiten Mal in Folge mit Deutschem Fondspreis ausgezeichnet / Unabhängiger mittelständischer Vermögensverwalter zieht erneut an den Großen der Branche vorbei

RLC Global Dynamic Fonds: Zum zweiten Mal in Folge mit Deutschem Fondspreis ausgezeichnet / Unabhängiger mittelständischer Vermögensverwalter zieht erneut an den Großen der Branche vorbei

Der RLC Global Dynamic Fonds gewinnt unter 2.805 Wettbewerbsprodukten in der Kategorie Mischfonds global flexibel wie auch 2024 den Deutschen Fondspreis des Finanzmagazins "Fonds professionell". Der von Andreas Langer und Marcus Mößinger gemanagte Fonds hat die Jury dank seiner hervorragenden Wertentwicklung von 14,7% pro Jahr im Fünfjahresvergleich und einer starken Managementleistung überzeugt.

Wesentlich zum Erfolg der beiden Fondsmanager hat der sehr flexible