MiFID II: Neue Gesetzgebung zwingt Finanzinstitute zum Umdenken

Verschärfung der EU-Richtlinie MiFID II hat
weitreichende Folgen

Die neue EU-Richtlinie MiFID II hat weitreichende Folgen und
betrifft den Wertpapiervertrieb sowie den Handel durch
Finanzdienstleister in der Europäischen Union. Bis Januar 2018 müssen
sowohl Kredit- als auch Finanzdienstleister eine beweissichere
Dokumentation sowie die Archivierung transaktionsrelevanter
Kommunikation sicherstellen. ASC Aufzeichnungslösungen unterstützen
Finanzinstitutionen bei

NORD/LB und FI-TS erweitern langfristige Zusammenarbeit

München/Hannover, 24.05.2016 – Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben zum 09.05.2016 einen neuen IT-Dienstleistungs-Vertrag geschlossen. Zusätzlich zum Betrieb der Mainframes und der SAP-Infrastruktur übernimmt FI-TS alle wesentlichen Enterprise Systeme mit 160 Applikationen, den Datenbank- und Middleware-Betrieb sowie den technischen Applikationsbetrieb. Das Umsatzvolumen des neuen Vertrages liegt im mittleren zweistelligen Mil

norisbank gleich achtfach ausgezeichnet / Gesamtsieger „Bester Online-Kredit“ und „Fairster Auto-Finanzierer“

Die norisbank stellt erneut ihre bereits mehrfach
ausgezeichneten Testsieger-Qualitäten unter Beweis: Im Auftrag von
Euro am Sonntag (17/2016) untersuchte das Deutsche Kundeninstitut
(DKI) zwölf Banken und ihre Online-Kredite. Im direkten Vergleich mit
renommierten Finanzdienstleistern siegte die norisbank in der
wichtigen Kategorie der bonitätsabhängigen Online-Ratenkredite. Vor
allem die "besten Konditionen" mit durchgehend günstigen Zinssätzen
und

„Apple Pay traut sich nicht nach Deutschland“: Cashcloud-CEO Hunzinger kommentiert BILD-Bericht und sieht Cashcloud glänzend aufgestellt

Jetzt schreibt auch die BILD-Zeitung über
FinTechs: "Es ist großartig, dass sich jetzt auch ein so
einflussreiches Massenmedium mit diesem Thema befasst", so der CEO
des FinTech-Unternehmens Cashcloud, Prof. Moritz Hunzinger. "Es zeigt
aber auch, dass der Hype Formen annimmt, die beobachtet werden
müssen. Nicht jedes FinTech schafft den Durchbruch", so Hunzinger.
Während Payment-FinTechs wie Yapital von der Otto-Gruppe oder
Click-and-buy von der Deu

Analyse der ING-DiBa: Privatanleger setzten weiter zunehmend auf ETFs

Immer mehr Kunden der ING-DiBa investieren
in Exchange Traded Funds (ETFs), also passiv gemanagte Fonds. Zum 31.
März 2016 verzeichnete die Bank ein ETF-Kundenvolumen von 2,54 Mrd.
EUR. Im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 18 Prozent.

Der Anteil am Gesamtdepotvolumen von fast 27 Mrd. EUR betrug 9,5
Prozent gegenüber 8,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch die
Gewichtung im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds hat sich im
Jahresverlauf weiter Richtung ETFs verschoben

SAS Studie zeigt: Verbraucher schränken digitale Aktivität trotz Datenschutzbedenken nicht ein / Mobile Payment: Verbraucher bleiben skeptisch

Immer weniger Verbraucher lassen sich von
Hackerangriffen und Datendiebstahl beeindrucken und von der Nutzung
digitaler Dienste abhalten. Vor zwei Jahren haben solche Ereignisse
laut einer Umfrage weltweit noch bei 77 Prozent der Befragten
Bedenken im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit erhöht.
Inzwischen ist diese Zahl auf 63 Prozent gesunken. Das zeigt die
aktuelle Studie "Mobility, Vulnerability and the State of Data
Privacy" von SAS.

Der Umgang mit den Daten ma

Preissteigerung bei Berliner Eigentumswohnungen hält an / Käufer profitieren aber vom niedrigen Zinsniveau (FOTO)

Preissteigerung bei Berliner Eigentumswohnungen hält an / Käufer profitieren aber vom niedrigen Zinsniveau (FOTO)

In fast allen Berliner Bezirken haben die Preise für gebrauchte
Eigentumswohnungen seit 2013 deutlich zulegt. Im Durchschnitt
verteuerten sie sich um neun Prozent pro Jahr. Wohnungskäufer können
jedoch vom günstigen Zinsniveau profitieren. Laut einer Berechnung
des Instituts empirica sind die monatlichen Finanzierungskosten für
den Kauf einer Eigentumswohnung in zehn von zwölf Berliner Bezirken
niedriger als die Mietkosten.

Das ist ein Ergebnis des LBS

Auto-Studie: Jeder Zweite würde für Klimaanlage höheren Kfz-Kredit aufnehmen / Elektronische Assistenten für 94 Prozent wichtig / Mehr als ein Drittel kann sich Investment in Oldtimer vorstellen

Komfort und Sicherheit sind die wichtigsten
Entscheidungskriterien der Deutschen beim Autokauf. Dies lassen sich
die Deutschen einiges kosten: Für den Einbau einer Klimaanlage würden
50 Prozent der Autofahrer einen zusätzlichen Kfz-Kredit aufnehmen,
für ein Navigationssystem oder eine Sitzheizung wäre jeder Dritte
bereit, eine höhere Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.020
Bundesbürgern

EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Preise für Bestandsimmobilien steigen weiter (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Preise für Bestandsimmobilien steigen weiter (FOTO)

Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser haben sich auch im April
weiter verteuert. Während der Preisindex für Bestandshäuser seit zwei
Jahren fast ununterbrochen steigt, gingen die Indizes für Wohnungen
und Neubauhäuser zwischenzeitlich immer wieder leicht zurück. Im
April blieben sie laut der der aktuellen Auswertung des EUROPACE
Hauspreisindex EPX mit einem minimalen Rückgang um 0,01 Prozent
jeweils praktisch unverändert. Der Gesamtindex leg

Wirecard und Curve präsentieren die nächste Generation der Kartenzahlung / Innovative FinTech-Lösung

Wirecard arbeitet ab jetzt mit dem
Londoner Start-up Curve zusammen, um eine neue Zahlungslösung
vorzustellen: Curve erlaubt es Nutzern, jegliche Bankkarten zu einer
physischen Karte zusammenzufassen, die überall – Online sowie am
Point-of-Sale – akzeptiert wird. Diese Kartenlösung wird von einer
mobilen App ergänzt, die Nutzern einen Überblick über alle Zahlungen
gibt. Wirecard unterstützt Curve sowohl bei der Karten- als auch bei
der App-Lösung, u