Der führende deutsche Kreditmarktplatz auxmoney
hat im vergangenen Jahr das Volumen der ausgezahlten Kredite auf
knapp 100 Millionen Euro verdreifacht. Der dynamische Wachstumstrend
des Düsseldorfer Unternehmens setzt sich damit fort.
Der deutsche Crowdlending-Marktführer auxmoney hat im Jahr 2015
seinen eindrucksvollen Wachstumstrend der vergangenen Jahre
fortgesetzt. In den zwölf Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres
nahm das Volumen der ausgezahlten Kredit
In der neuen Studie "Beste Vermögensverwalter 2016" der
WirtschaftsWoche zählt apoAsset wieder zu den besten Anlagestrategen
– zum dritten Mal in Folge. Ausgezeichnet wurde der Dachfonds apo
Mezzo INKA, den das Unternehmen vor genau 15 Jahren aufgelegt hat.
In der Kategorie "ausgewogene Anlagekonzepte" (maximal 60% Aktien)
wurde apoAsset mit über 400 Vermögensverwaltern und Asset Managern in
Deutschland verglichen. Renditen und Risiken waren bei
Aktuell sind rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland selbstständig tätig. Die Anzahl wächst weiterhin kontinuierlich. Zu den beliebtesten freien Tätigkeiten zählt die Arbeit in der Pflege, in der Rechts-, Wirtschafts- und Steuerberatung sowie in der Kulturbranche.
Das Finanzvermögen der privaten Haushalte in der Eurozone hat die
Finanz- und Eurokrise mittlerweile hinter sich gelassen und ist gut
3,5 Prozent höher als 2007. Das zeigt eine Studie der ING, die
anlässlich der heute in Brüssel stattfindenden "Think Forward"
Konferenz erstellt wurde. Obwohl sich das Finanzvermögen der gesamten
Eurozone verbessert hat, hat der Boom an den Aktienmärkten die
Ungleichheiten zwischen den Ländern weiter vergrö
Berlin, 19.02.2016. In der letzten Nachricht haben wir Ihnen die Rentenformel erklärt. In 2030 rechnen Experten mit einer Rente, die nur rund 40 Prozent des heutigen Einkommens betragen wird. Hinzukommt, dass die Rente mit 90 Prozent besteuert wird und die Mieten ebenfalls steigen werden. Wenn man beispielsweise durchschnittlich 2.600 Euro verdient, ist eine Rente von ca. 1.040 Euro zu erwarten. Statt 72 Prozent werden dann jedoch 90 Prozent der Rente zu versteuern sein. Eine Miete, die heu
Wer nur eingeschränkt sprechen oder hören
kann, hat es im Alltag nicht leicht. Vermeintlich einfache Dinge, wie
zum Beispiel ein Telefonat, sind nahezu unmöglich. Doch gerade bei
Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist eine schnelle Reaktion
wichtig. Wie können Sprach- und Hörgeschädigte also ihrer
Sorgfaltspflicht nachkommen und einen Kartenverlust melden, um
finanzielle Schäden zu vermeiden? Ein spezieller Service ermöglicht
die Sperrung von
Die LfA Förderbank Bayern hat Handwerksbetrieben in 2015 rund 235
Mio. Euro an zinsgünstigen Förderkrediten zugesagt. Die Mittel gingen
an über 1.000 kleine und mittlere Unternehmen im Freistaat, die damit
Investitionen in Höhe von rund 355 Mio. Euro verwirklichen konnten.
Auf der derzeit stattfindenden Internationalen Handwerksmesse (IHM)
in München berät die LfA noch bis 1. März interessierte Handwerker
über Fördermöglichkeiten.
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist auch 2015 kräftig gewachsen.
Wie das Unternehmen auf der heutigen Bilanz-Pressekonferenz in Bad
Homburg mitteilte, erhöhte sich der Umsatz im vergangenen
Geschäftsjahr um 19 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro. Der Gewinn
stieg um 31 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro.
Fresenius sieht sich bestens aufgestellt für weiteres Wachstum und
hat sich ein neues, anspruchsvolles Mittelfristziel ges
Berlin, 22.02.2016 – Was genau zahle ich eigentlich in die Rentenkasse? Und was bekomme ich am Ende für eine Rente dabei raus?
Der Pflichtbeitrag, den man als Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, findet man entsprechend auf der Gehaltsabrechnung und diesen Beitrag zahlt ihr Arbeitgeber ebenfalls in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wenn also beispielsweise 500,- Euro auf Ihrem Lohnzettel stehen, bekommt die Rentenversicherung 1000,- Euro, jeweils 500,- Euro von Ih
– Chopper und Cruiser sind die beliebtesten Modelle der Deutschen
– Fast die Hälfte der Kaufinteressierten würden ein neues Motorrad
über Kredit finanzieren
– Kein Interesse an autonom fahrenden Zweiräder
Vier von zehn Deutschen können es sich vorstellen, ein Motorrad zu
kaufen. Konkret planen bereits neun Prozent die Anschaffung eines
Zweirads – ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis
der repräsentativen Umfrage "Motor