Zehn Fondsanbieter mit fünf Sternen / Feri
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für –Capital–
Fondsqualität, Kundenservice, Management und Produktpalette
Berlin, 18. Februar 2016 – Investmentfonds erfreuen sich bei
Privatanlegern wachsender Beliebtheit: Allein im vergangenen Jahr
flossen Publikumsfonds in Deutschland knapp 72 Mrd. Euro frisches
Kapital zu. Doch welche Gesellschaften bieten Kunden aus einer Hand
attraktive Fonds, einen guten Service und ein
Omni Channel, Mobile Everywhere, Tailored Content – diese Trends bestimmen die Internetangebote von Banken und Sparkassen in den nächsten drei bis fünf Jahren. Doch ausgerechnet bei der Umsetzung kanalübergreifender Online-Strategien scheint Finanzinstituten derzeit noch der Weitblick zu fehlen. Zum Nachteil der Kunden, die auf ein plattformübergreifendes Bankerlebnis aus einem Guss hoffen.
Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung „Zukünftige Ausgestaltung der Webpräs
– Heftige Kursabschläge an den Weltbörsen verunsichern Anleger
– Zweifel am globalen Wirtschaftswachstum und Ölpreisverfall
sind die Ursache
– quirin-Anlageexperte Professor Stefan May: "Anleger, die ihre
Angst überwinden und jetzt strategisch investiert bleiben,
erzielen langfristig bessere Ergebnisse"
Die auf Honorarberatung spezialisierte Berliner quirin bank warnt
Anleger davor, angesichts der aktuellen Börsentu
Der VICTOR Prime Office von JLL verzeichnete in
den letzten drei Monaten 2015 mit + 1,8 % einen erneuten, wenn auch
gegenüber dem Vorquartal (Q3 2015: + 2,5 %) leicht rückläufigen
Anstieg. Trotzdem notiert der Index zum Jahresende 2015 mit 141,9
Punkten einen neuen Höchstwert. Im Gesamtjahr 2015 konnte der Index
mit + 7,3 % seine Performance aus dem Vorjahr (+ 5,1 %) deutlich
toppen. Der Total Return lag Ende 2015 bei + 11,7%. Trotz der
insgesamt weiter positiven Entwi
Nach der Entscheidung des Bundestages ist Eile
geboten: Kreditnehmer sollten schnellstens ihre Verträge überprüfen
lassen, ob fehlerhafte Widerrufsbelehrungen eine zinsgünstige
Umschuldung möglich machen.
Dazu raten die Fachanwälte Poppelbaum und Geigenmüller allen
Kreditnehmern, die laufende Darlehensverträge aus den Jahren 2002 bis
2010 haben: "Aufgrund fehlerhafter Belehrungen von Bankenseite sind
viele Altverträge für Immobilien
Die Interhyp AG wurde gestern Abend zum vierten
Mal in Folge vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und
dem Nachrichtensender n-tv für besten Service ausgezeichnet. In der
Kategorie "Finanzinstitute – Service" platzierte sich Deutschlands
größter Vermittler privater Baufinanzierungen erneut unter den
Top-3-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Auswertung
von 53 Servicestudien, die im vergangenen Jahr vom DISQ durchgeführt
Die Nachfrage nach Bausparen ist ungebrochen: Das
zeigt das Neugeschäftsergebnis 2015 der Landesbausparkassen (LBS),
das mit einem Volumen von 36 Milliarden Euro das Vorjahresresultat
sogar noch leicht übertrifft (plus 0,5 Prozent) und damit das
zweitbeste in der Geschichte der LBS-Gruppe darstellt. "Die Menschen
spüren, dass das aktuell extrem niedrige Kapitalmarktzinsniveau kein
Normalzustand ist und nutzen den Bausparvertrag, um sich gegen das
Risiko steigender Zins
Wer kennt es nicht: Der Ärger über das überteuerte
Girokonto ist groß. Noch größer ist aber die Sorge vor dem Aufwand,
der mit einem Kontowechsel einhergeht. Durch die Zusammenarbeit mit
FinReach bietet S Direkt einen bedienerfreundlichen, volldigitalen
Kontowechsel-Service an. Sparkassen-Kunden können sich nun auf
besondere Unterstützung beim Wechsel verlassen. Mit dem neuen Tool
funktioniert der Wechsel bequem von Zuhause und in weniger als 10
M
Obwohl die Preise für Häuser und Wohnungen in
Deutschland stark gestiegen sind, können sich viel mehr Menschen eine
eigene Immobilie leisten als vor fünf oder zehn Jahren. Das macht die
Zeitschrift "Finanztest" in ihrer morgen erscheinenden
Ausgabe(3/2016) deutlich. Die unabhängigen Verbraucherschützer haben
Baufinanzierungsangebote für fünf Modellfälle untersucht. "Wer jedes
Zinserhöhungsrisiko ausschließen will, kann si
71 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen erwarten, dass die Unternehmensfinanzierung als eigenständiges strategisches Element immer wichtiger wird. Dies ergab eine repräsentative Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM).