Die Assekuranz steht vor großen Herausforderungen. Steigende
Kundenerwartungen und entsprechend geändertes Kundenverhalten,
Digitalisierung, vielschichtige Geschäftsmodelle und intensiver
Verdrängungswettbewerb erfordern immer höhere Kundenorientierung und
Geschwindigkeiten bei der Entwicklung von Versicherungsprodukten und
-Services sowie gleichzeitig eine immer höhere Effizienz in deren
Produktion. Dem steht zunehmend der in den letzten Jahren deutlich
Der Markt der IT-Branche ist hart umkämpft und befindet sich in einem ständigen Wandel. Deshalb ist es für Softwareunternehmen essentiell, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies ist nur mit einer kontinuierlichen Liquidität möglich.
Bekannt ist Hamburg durch seinen Hafen, der lange
Zeit der bestimmende Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung war.
Inzwischen hat sich die Hansestadt auch zum wichtigsten deutschen
Medienstandort entwickelt. Sie ist außerdem der größte Musicalhotspot
in Deutschland und geprägt durch die Reeperbahn und bekannte Bauwerke
wie das Wahrzeichen Michel. "Durch diese Popularität ist die
Wohnungssituation gerade im innenstadtnahen Bereich als kritisch
einzustufen&quo
In manchen Ländern, wie den USA, hat sich das Bezahlen mit dem
Smartphone bereits etabliert. In Deutschland dagegen steckt die
mobile Zahlung noch in den Kinderschuhen. Dieter Sprott, Experte bei
den ERGO Direkt Versicherungen, erläutert den aktuellen Stand und
klärt über die Sicherheit von "Mobile Payment" auf.
Für die Postbank-Studie "Der digitale Deutsche und das Geld"
wurden im vergangenen Jahr mehr als 6.000 Bundesbürger befragt
Die fortschreitende Globalisierung ist eine
große Chance, aber auch eine Herausforderung für Volkswirtschaften
und hunderttausende Unternehmen. Weltweit sind Millionen von Menschen
betroffen, die in unterschiedlichen Ländern arbeiten und
verschiedenen Rechtsordnungen unterliegen. Man kennt die Situation:
Ein deutscher Staatsangehöriger wird von seinem Arbeitgeber für
einige Zeit in die USA geschickt, eine US-amerikanische Familie lebt
in Deutschland.
Durch das vielseitige und spannende Aufgabengebiet wird der Beruf des Grafikers immer beliebter. Auch immer mehr Freiberufler platzieren sich am mittlerweile hart umkämpften Markt.
Der Deutsche Bundestag fordert, die Arbeit der
europäischen Finanzmarktaufsicht enger zu überwachen. In einem heute
verabschiedeten Entschließungsantrag kritisieren die Abgeordneten der
Regierungsfraktionen die zunehmende "Regulierungsdichte", die von den
drei EU-Finanzaufsichtsbehörden (ESAs)* abseits der regulären
Gesetzgebung verursacht wird. Die Parlamentarier wollen deshalb
sicherstellen, dass die europäischen Aufseher in Zukunft ihre
Kompetenze
Die Sparda-Bank Hamburg eG hat in 2015 mit rund einer halben
Milliarde Euro einen neuen Rekord bei den Kreditzusagen im
Baufinanzierungsgeschäft erreicht. Das gute Vorjahresergebnis konnte
somit noch einmal um 33 Prozent gesteigert werden. "Bemerkenswert bei
dieser guten Entwicklung ist, dass wir einen hohen Anteil an
Mitgliedern haben, die sich bei der Finanzierung für ein 15jähriges
Volltilgerdarlehen entschieden haben. Eine gute Liquidität sowie das
niedrige
Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter
Vermittler für private Baufinanzierungen, hat im Geschäftsjahr 2015
bei allen Kennzahlen neue Rekordwerte erzielt: Das abgeschlossene
Baufinanzierungsvolumen konnte um 44 Prozent gesteigert werden und
hat einen neuen Höchstwert von 16,1 Milliarden Euro erreicht (2014:
11,2 Milliarden Euro). Das entspricht 92.448 erfolgreich
abgeschlossenen Finanzierungen (2014: 66.389). In einem insgesamt
deutlich wachsenden Gesamtmarkt h
Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat am 16. Februar
2016 seinen jährlichen Branchenvergleich der privaten
Krankenversicherungen veröffentlicht. Dabei prüften die Analysten die
Kategorien "Service", "Bilanz" und "Vertrag". Im Gesamtergebnis
belegt Deutschlands größter privater Krankenversicherer mit
deutlichem Abstand den ersten Platz und erhält zum 16. Mal in Folge
die Auszeichnung "mmm" für "la