Verbesserte Förderung für innovative Unternehmen: KfW führt „Unternehmerkredit Plus“ ein

– Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben
– Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken
– Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 %
des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung

Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit
Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine
zinsgünstige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für
Vorhaben in Deutschland an. Innova

Erweiterte Regeln für Inkassoschreiben treten zum 1. November in Kraft

Rund 20 Millionen außergerichtliche Mahnschreiben
verschicken Inkassounternehmen jedes Jahr. Über 5 Milliarden Euro an
ausstehenden Zahlungen führen sie so ihren gut 500.000 Auftraggebern
zurück, darunter Handelsunternehmen, das Handwerk,
Finanzdienstleister und die öffentliche Hand.

"Vielen Verbrauchern ist gar nicht klar, dass jeder automatisch
die höheren Preise mitbezahlt, die ein Unternehmen zur Deckung von
Forderungsausfällen einkalkuliere

VTB Direktbank präsentiert das VTB Sparbuch Online

Die VTB Direktbank zeigt, wie flexibles
Sparen heute richtig funktioniert – mit attraktiven Zinsen von 1,25%
p.a. pünktlich zum Weltspartag.

Die VTB Direktbank erweitert pünktlich zum Weltspartag am 30.
Oktober das Produktportfolio um ein weiteres Anlageprodukt.

Das VTB Sparbuch Online ist ein klassisches Sparprodukt und bietet
Sparern hohe Flexibilität bei einem attraktiven Zinssatz von 1,25%
p.a.. Einzahlungen sind zu jeder Zeit in beliebiger Höhe möglich u

Wirecard auf der CARTES 2014: Lösungen für die Mobile Economy

Auf der globalen Messe für Payment,
Identifikation und Mobilität, der CARTES Secure Connexions (04. – 06.
November 2014, Paris), zeigt die Wirecard Gruppe ein umfangreiches
Technologie- und Lösungsportfolio für eine mobile, bargeldlose
Zukunft.

Gemäß dem zentralen Messeschwerpunkt "Users on the move" stellt
Wirecard Anwendungen wie Mobile Wallets und Bezahlkarten für die
mobile Gesellschaft inklusive einiger Showcases in den Mittelpunkt.
Ei

Weltspartag: „Unser zukünftiges Ich ist uns fremd“

Am Donnerstag ist Weltspartag. Er soll den Gedanken
des Sparens in den Köpfen der Menschen verankern – so die
ursprüngliche Idee. Viele von uns leben aber lieber im Hier und Jetzt
als Geld zurückzulegen und für die Zukunft vorzusorgen. Kein Wunder,
sagt Dr. Holger Grethe, Arzt, Blogger und selbsternannter
Quereinsteiger in Sachen Geldanlage. Denn die Menschen sind Meister
im Verdrängen, das schließt die Zukunft mit ein. Das wollten wir
genauer wissen.

Herr

Focus-Money zeichnet Direktversicherung der PrismaLife aus

Das Finanzmagazin Focus-Money zeichnet die
Betriebsrente der PrismaLife als "Beste Direktversicherung" aus. Mit
PrismaRentDV nutzen Arbeitnehmer eine steuerlich geförderte
Vorsorgemöglichkeit mit attraktiven Ablaufleistungen und
Flexibilität.

Arbeitgeber schätzen die Direktversicherung als
Steuerungsinstrument zur Motivation und langfristigen Einbindung der
Arbeitnehmer im Unternehmen. Bei diesem Durchführungsweg der
betrieblichen Altersvorsorge (bAV

Ein passendes Grundstück für das Eigenheim: Tipps für die Suche

Die Immobilienpreise sind in Deutschland im Jahr
2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent gestiegen. Dies ergibt
eine aktuelle Studie der Ratingagentur Standard & Poors. Für das Jahr
2015 wird für die Preise von Wohneigentum ein weiterer Anstieg von
vier Prozent erwartet. So kann der Bau auf eigenem Grundstück
finanzielle Vorteile bieten, möchte man sich den Traum vom Eigenheim
realisieren. Um allerdings das passende Grundstück zu finden, sollten
neben Preis

90 Jahre Weltspartag: Sondertilgung schlägt Sparbuch / Interhyp-Tipp zum morgigen Weltspartag: Immobilienbesitzern mit laufender Finanzierung bietet sich lohnenswertere Sparalternative

Rund 970 Milliarden Euro haben deutsche Sparer
momentan auf Tagesgeld- und Girokonten geparkt – bei jedoch meist
minimaler Verzinsung. "Aktuelle Sparbuchzinsen von 0,5 Prozent und
weniger fangen nicht einmal die jährliche Inflation von derzeit 0,8
Prozent in Deutschland ab. Damit ist schnell klar, dass das
klassische Sparschwein im jetzigen Zinsumfeld ausgedient hat", so
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands
größtem Vermittler private

Weltspartag: So lohnt sich sparen noch

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Der Gang zur
Sparkasse bringt diese Woche vielleicht ein Werbegeschenk, aber meist
nicht die höchste Rendite, betont das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Bei anderen Banken gibt es mehr
Zinsen. Auch wenn die Verzinsung im Moment generell sehr niedrig ist,
lohne sich sparen trotzdem. Die Experten von Finanztip zeigen zum Tag
des Sparens, wo jeder etwas abknapsen kann und wie man das Geld am
besten anlegt.

"Sparen bringt imme