Harte Kernkapitalquote (CET 1) erreicht im Baseline Szenario 11,4%
und im adversen Szenario 8,2 Prozent
Beide Werte liegen signifikant über den geforderten Mindestquoten
von 8 bzw. 5,5 Prozent
Konzernergebnis von deutlich mehr als 500 Mio. Euro in 2014
erwartet
Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat sich im Comprehensive
Assessment – Asset Quality Review (AQR) mit anschließendem Stresstest
von Europäischer Zentralbank (EZB) und European Banking Auth
Die umfangreiche und für alle Seiten
arbeitsintensive Überprüfung der in das sogenannte Comprehensive
Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) einbezogenen Banken
stärkt das Vertrauen in die Stabilität der europäischen
Kreditwirtschaft. Dies erklärte der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nach Bekanntgabe der
Ergebnisse des Comprehensive Assessment am Sonntag. Die Überprüfung
ist der letzte und zugleich
– CET1 nach AQR beträgt 10,0 Prozent plus 2,3 Prozentpunkte Puffer
– CET1 nach AQR und Stresstest beträgt 6,1 Prozent
– Ergebnis zeigt die Kapitalstärke der Bank
Die HSH Nordbank hat den gemeinsamen Stresstest der Europäischen
Zentralbank (EZB) und der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für die
systemrelevanten Banken im Euroraum dank ihrer soliden
Kapitalausstattung erwartungsgemäß bestanden. Im Bilanzcheck, dem
Asset Quality Review (
– Bilanzprüfung (AQR) bestätigt hohe Qualität des Kreditportfolios
und Angemessenheit der Risikovorsorge
– Mindestquoten im Stresstest unter Berücksichtigung der im laufenden
Jahr erfolgten Eigenkapitalerhöhung deutlich übertroffen
– Vorstandssprecher Dr. Louis Hagen: "Kapitalausstattung und
erfreulicher Geschäftsverlauf stimmen uns sehr zuversichtlich für
die Zukunft"
Beinahe jeder zweite Finanzierungsnehmer kauft
eine Immobilie vom Bauträger. Das Besondere dabei: Der Kaufpreis wird
mit dem Baufortschritt nach und nach in Rechnung gestellt. Ein dafür
aufgenommenes Darlehen wird also nicht auf einmal, sondern in
Teilzahlungen abgerufen. "Beim Kauf vom Bauträger ist es zum einen
sehr wichtig, bei der Finanzierung die gesamte geplante Bauzeit zu
berücksichtigen und eine entsprechend lange bereitstellungszinsfreie
Zeit zu wähle
Die Emittentenrating-Methodik ersetzt die
Allgemeine Ratingmethodik aus dem März 2012 und verfolgt das Ziel,
eine verbesserte Transparenz für die Vorgehensweise von Euler Hermes
Rating bei der Erstellung von Emittentenratings zu schaffen. Mit der
überarbeiteten Methodik sind keine Veränderungen der Ratingkriterien,
Gewichtungen oder Bewertungsmaßstäbe verbunden, sodass die Anwendung
dieser Methodik nicht zu einer Veränderung von Ratingnotationen
füh
Hier erfahren Sie alles um das wertvollste Anlagegut: Gold.
Was bedeutet die derzeitige Situation an der Börse für Anleger? Wie einfach ist es für den privaten Vorsorger wirklich sinnvoll an der Börse zu investieren? Wie viel Wissen und Zeit muss dabei berücksichtigt werden, abgesehen von dem schwer vorhersehbaren finanziellen Ergebnis?
Gold gilt seit Jahrhunderten als krisensicher und ist auch in dieser Krisenzeit als Versicherung zu sehen, als Schutz vor übersch
Santander Universitäten und die Universität zu Köln feierten am
Mittwoch ihr zweijähriges Kooperationsjubiläum. Die Kooperation
beinhaltet zum einen die Umsetzung von Summer Schools an der
Universität in Zusammenarbeit mit dem International Office, als auch
die Etablierung der Dachmarke "Cologne Summer Schools".
– Schnell und einfach: Identitätsprüfung online via Skype,
Web-Applikation oder mobiler App
– Minimale Bearbeitungsdauer: von der Kreditauswahl bis zur
Online-Identifizierung in weniger als sieben Minuten
Benötigen Verbraucher einen günstigen Kredit, fällt der lästige
Gang zur Postfiliale für Nutzer des Online-Kreditvergleichsportals
www.smava.de in Zukunft weg. Ab sofort können sich Kreditkunden
online ganz bequem über Vide
Die LBS Bayern rechnet für das Jahr 2014 abermals
mit einem Bausparneugeschäft von rund acht Milliarden Euro. Von
Januar bis September wurden Bausparverträge mit einer Summe von 6,3
Milliarden Euro vermittelt. Damit wurde in etwa das hohe Niveau des
Vorjahres erreicht (-1,1 Prozent). Die Summe verteilt sich auf
168.851 Verträge, was einen Rückgang gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum von 10,5 Prozent bedeutet. Damit hält der Trend zu
einer deut