Festgeldmarktplatz WeltSparen hat sich erfolgreich etabliert –
Grund zum Feiern!
Mit über 10.000 Registrierungen und mehr als 125 Millionen
vermitteltem Einlagenvolumen hat der weltweit erste
Festgeldmarktplatz www.weltsparen.de in Deutschland eine rasante
Entwicklung hingelegt. Der Ankündigung des Marktstarts zum
Weltspartag in 2013 sind Taten gefolgt – mittlerweile können Sparer
in Deutschland aus 13 attraktiven Angeboten bei fünf europäischen
Banken w&
– smava-Studie belegt: Jeder vierte Kreditnehmer in Deutschland
schuldet um
– Umschuldung ist der Verwendungszweck Nr. 1 beim
Online-Kreditvergleichsportal smava
– Kunden schulden bei smava im Durchschnitt 17.500 Euro um und
senken so ihren Zinssatz von 10,8 auf 5,4 Prozent
Am 30. Oktober findet der Weltspartag statt, der das Thema Sparen
ins Bewusstsein rufen soll. Ein guter Anlass für deutsche
Kreditnehmer, um einen Blick auf die eigenen Kreditverpflicht
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
hat zum dritten Mal die Kompetenz von bAV-Anbietern detailliert
untersucht. Das Ergebnis: Die Generali Versicherungen überzeugten die
Rating-Experten und erhielten erneut die Bestnote "exzellent" in den
vier geprüften Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und
Verwaltung. "Das liegt auch daran, dass wir konstruktive Kritik an
unseren Leistungen zum Anlass nehmen, uns kontinuierlich zu
verbessern. Das best&au
In Zeiten des Niedrigzinses haben es deutsche
Sparer schwer, mehr aus ihrem Geld zu machen. Weder Sparbuch noch
Lebensversicherungen können dieser Tage als Trauminvestment gelten.
Aktien und Fonds sind zum Teil zu risikobehaftet. Auf langfristige
Sicht hat sich die Goldanlage längst etabliert. In den letzten 25
Jahren verfünffachte sich der Wert des Edelmetalls nahezu. Wären da
nicht die kurzfristigen Schwankungen, aufgrund derer Privatanleger
häufig einen Bogen u
Deutschland, das Land der Sparer? Nicht mehr, wie der Trend der
letzten Jahre zeigt: Die Sparquote unter den Deutschen ist in den
letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Die historisch niedrigen
Zinsen und die gute Konjunktur haben den privaten Konsum auf Pump
angekurbelt. Finanzierungen mit einem Kredit werden für die
Bundesbürger gerade in diesen Zeiten immer attraktiver. Eine
bundesrepräsentative Online-Umfrage der norisbank zum Weltspartag am
30. Oktober zeigt jetzt
– Hausrat-Schutz jetzt auch mit Leistungen bei
Krankenhausaufenthalt und nach Gewalttaten
– Einfacher Diebstahl: Entschädigung auch bei elektronischen
Geräten
– Professionelle Unterstützung beim Wohnungsübergabeprotokoll
– Mediation bei Streitigkeiten mit Nachbarn, Mietern oder
Vermietern
– Deutlich höhere Versicherungssummen im Haftpflicht-Schutz (bis
zu 50 Millionen Euro)
– Mitversicherung selbstständiger nebenberuflich
Baufinanzierungsvermittler können ihren Kunden
ab sofort zu noch flexibleren und attraktiveren Konditionen den Traum
vom perfekten Zuhause erfüllen. Für alle, die die eigenen vier Wände
verschönern wollen oder beim Neukauf eines Eigenheims noch eine
Finanzierungslücke schließen müssen, bietet die Frankfurter OYAK
ANKER Bank mit dem MeinWohnKredit ein maßgeschneidertes neues
Produkt. "Unser Ziel lautet immer, die individuellen Ansprüch
In der neuen DFSI Ratings Studie zur Unternehmensqualität der
Lebensversicherer können acht Serviceversicherer mit der Gesamtnote
"sehr gut" überzeugen. Dabei setzt sich die WWK mit der Bestnote 1,0
an die Spitze dieser Gruppe, gefolgt von HUK-Coburg, Bayerische,
Allianz, Condor, Volkswohl Bund, Alte Leipziger und Nürnberger
Beamten. Bei den Direktversicherern glänzt die Hannoversche als
einziges Unternehmen mit der Gesamtnote "Sehr Gut".
– Auszeichnung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend unterstützt Förderung der Karriere von Frauen
Die Santander Consumer Bank AG wurde für eine auf
Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik mit dem TOTAL
E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet. Das Prädikat wird jährlich vom
TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. an Organisationen aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Verwaltung sowie
Der Führerschein, die erste eigene
Wohnung, der Start in einen neuen Lebensabschnitt – Kinder, die
erwachsen werden, brauchen Startkapital. Pünktlich zum Weltspartag
drängt sich der "Sparstrumpf" wieder ins Gedächtnis vieler Eltern.
Dabei geht es an diesem Tag um viel mehr. Kinder brauchen nicht nur
Taschengeld und den einen oder anderen Euro für die Spardose.
Mindestens genauso wichtig ist die Finanzerziehung.