BearingPointübernimmt Risikomanagement- und Meldewesen-Spezialisten RiValue / Die Management- und Technologieberatung BearingPoint erweitert damit ihr Portfolio im Bereich Asset Based Consulting

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) übernimmt zum 1. Januar 2014 die
in Frankfurt am Main ansässige RiValue GmbH. Das Spezialgebiet von
RiValue ist die Entwicklung von Softwarelösungen für das
Risikomanagement und Meldewesen. Zu den Kunden des Unternehmens
gehören führende deutsche Finanzinstitutionen. Mit der Transaktion
ergänzt BearingPoint sein starkes Dienstleistungsangebot im Bereich
Asset Based Consulting, in

Guidants beschließt 2013 mit wegweisendem Release: Die Investment- und Analyseplattform der Macher von GodmodeTrader unterstreicht ihren Social Media Charakter

Im September 2012 erstmals live gegangen,
entwickelt sich Guidants, die Investment- und Analyseplattform der
BörseGo AG, kontinuierlich weiter. Zum Jahresabschluss 2013 hat sie
noch einmal einen großen Sprung gemacht und verstärkt mit dem
heutigen Release ihren Social Media Charakter und die
Benutzerfreundlichkeit.

Mittlerweile sind 14 Experten mit eigenen Streams, wie man sie von
Facebook und Co. kennt, auf Guidants aktiv. Mit diesen Streams können
die Nutzer ihren

Immoware24 zieht positive Bilanz für 2013 / Umfirmierung, neue Mitarbeiter, mehr Features: Meilensteine für Immoware24

Zeit, Geld und Nerven sparen: Das ist das
Motto und der Anspruch des
Immobilien-Verwaltungssoftware-Spezialisten Immoware24. Dass es einen
hohen Optimierungsbedarf bei der Verwaltung von Immobilien gibt, das
beweist die positive Bilanz, die Immoware24 Geschäftsführer und
Gesellschafter Christoph Klein heute zieht: "2013 war ein sehr
ereignisreiches Jahr: Dass ein Schiff bei rauer See nicht kentert,
ist im Wesentlichen die Leistung der Mannschaft. Wir, die
Geschäftsleit

Neue Energiequelle für die LBS West / Landesbausparkasse in Münster bezieht den Strom für ihre 200 LBS-Kunden-Center ab 2014 aus Wasserkraft (FOTO)

Neue Energiequelle für die LBS West / Landesbausparkasse in Münster bezieht den Strom für ihre 200 LBS-Kunden-Center ab 2014 aus Wasserkraft (FOTO)

Die LBS West wird grün: Zum neuen Jahr stellt die
Landesbausparkasse aus Münster die Stromversorgung ihrer knapp 200
LBS-Kunden-Center in Nordrhein-Westfalen auf regenerative Energie aus
Wasserkraft um. Insgesamt rund zwei Gigawatt – soviel wie mehr als
500 Drei-Personen-Haushalte im Jahr verbrauchen – beträgt die
jährliche Gesamtabnahmemenge.

Die LBS West spart mit dem Wechsel in den Naturstrom-Tarif der RWE
über 1.350 Tonnen des Klimakillers Kohlendioxid e

Klarna und SOFORT AG werden zu einem der führenden Anbieter von Online-Bezahlverfahren

Die Zahlungsdienstleister Klarna AB
("Klarna") aus Schweden und die deutsche SOFORT AG haben heute
bekannt gegeben, beide Unternehmen unter einem Dach zu vereinen.
Dabei übernimmt Klarna SOFORT von Reimann Investors. Operativ bleiben
beide Unternehmen selbstständig am Markt tätig. Die Produkte und
Dienstleistungen der Unternehmen werden ebenfalls wie bisher
angeboten.

Klarna und SOFORT verfügen bereits heute zusammen über einen
Anteil von fast 10 Proz

Hin und Her

2014 kommt das neue Reisekostenrecht – Doch statt Vereinfachung stiftet es Verwirrung – Reisekosten sind einer der wichtigsten Posten in jeder Steuererklärung .

Französische Finanzaufsichtsbehörde modernisiert / Finanzmarktüberwachung mit SAS

– Autorité des Marchés Financiers (AMF) nutzt für Marktüberwachung
und Verbesserung ihrer Ermittlungen SAS Enterprise Case
Management

Die französische Finanzaufsichtsbehörde Autorité des Marchés
Financiers (AMF) optimiert ihre Finanzmarktüberwachung mithilfe von
SAS Enterprise Case Management. Mit der Softwarelösung von SAS, einem
der weltgrößten Softwarehersteller, können die Analysten und
Ermittler

Versicherungsgruppe die Bayerische: Geschäftsjahr 2013 mit überdurchschnittlichen Ergebnissen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische schließt
ihr Geschäftsjahr 2013 mit überdurchschnittlichen Ergebnissen ab:
Nach den vorläufigen Zahlen steigen die Gesamtbeitragseinnahmen auf
rund 440 Millionen Euro (Vorjahr 393 Millionen Euro) – ein Plus von
12 Prozent. Weiterhin wird die Gruppe für den Bereich Leben die
Zinszusatzreserve auf rund 41 Millionen Euro erhöhen – von 18
Millionen Euro in 2012. Die Solvabilitätsquote der Bayerischen
Beamten Lebensvers

BVR: Wirtschaftswachstum in Deutschland zieht zum Jahresende an und wird 2014 bei 1,8 Prozent liegen

Im Jahr 2014 wird die deutsche Wirtschaft um 1,8
Prozent wachsen, erwartet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht.
"Erste Signale für das Anziehen der Konjunktur im kommenden Jahr
deuten sich bereits im vierten Quartal 2013 mit einer Wachstumsrate
von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal an", so
BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin.

Das gesamtwirtschaftliche Wachstum werde 2014 im
Vorjahresver

Der Countdown läuft: Bis zum 31. Dezember Zulagen sichern (FOTO)

Der Countdown läuft: Bis zum 31. Dezember Zulagen sichern (FOTO)

Rund 70 Prozent der 15,3 Millionen Riester-Sparer, die bis Ende
2011 einen Vertrag abgeschlossen haben, haben bisher eine Zulage
erhalten. Dies geht aus einer Anfrage des LBS Infodienstes Bauen und
Finanzieren bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA)
hervor. Riester-Sparer, die in vollem Umfang von der staatlichen
Förderung profitieren wollen, sollten noch bis Monatsende den Antrag
stellen.

Fünf Jahre nach seiner Einführung hat sich Wohn-Rie