Deutsche Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung
wechseln wollen, entscheiden sich vor allem wegen der günstigen
Prämie für einen neuen Anbieter. Erst an zweiter Stelle zählen gute
Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "DEVK
Kfz-Wechselkompass 2010". Psychonomics befragte dazu über 1.000
Autobesitzer, die sich einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zum
Jahresende vorstellen können.
Tübingen/ 29.09.2010. Nach der schnellen Platzierung der „fairvesta Mercatus VII GmbH & Co. KG“, startet das Tübinger Immobilien- und Beteiligungsunternehmen fairvesta aktuell mit seinem Nachfolgefonds. „Wir bieten damit unseren Lizenzpartnern die Möglichkeit an, ohne Unterbrechung die gewohnte Mercatus-Qualität weiterverkaufen zu können“, erklärt Otmar Knoll als Gesamtverantwortlicher für den Vertrieb in Europa. Für die fairvesta Mercatus VIII GmbH &a
Einen Auftrag ganz anderer Art erhielt die Rosskopf&Partner in diesem Sommer von der Stadt Regensburg. Dort wurde der Neubau einer Informationstheke im Bürger- und Verwaltungszentrum geplant.
Geschlossene Immobilienfonds Rating: Im Rahmen einer umfassenden Sektoranalyse und Bewertung der geschlossenen Immobilienfonds mit dem Anlageschwerpunkt Ausland, wird das Sterneranking des zehnten Fonds, dem Sachwert Rendite-Fonds Japan von MPC veröffentlicht.
Mainz/Karlsruhe, im September 2010. Mit dem aktuellen Kampagnenmotiv auf der Startseite präsentiert sich die BBBank jetzt erheblich emotionaler im Web. Neues Konzept und Design des Internetauftritts stammen von mediaman.
Während die Notenbanken immer neues Geld drucken und die Leitzinsen niedrig halten, fliehen Anleger in Sachwerte wie Gold, Immobilien und Energieträger. Investoren in Holz und Edelholz profitieren vom biologischen Zinseszins durch das Wachstum der Bäume und erwirtschaften Erträge abseits des Wirtschaftsgeschehens. Kunden der ShareWood Switzerland AG haben Anteil am Wirtschaftswachstum im Boomland Brasilien und neutralisieren ihre persönliche CO2-Bilanz.
Knapp 40 Prozent der Ostdeutschen haben bisher
keine Altersvorsorge getroffen. Angeführt wird die Liste der
Vorsorgemuffel von Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nur
Mecklenburg-Vorpommern hebt sich als einziges neues Bundesland
positiv ab. Drei von vier Einwohnern bilden hier finanzielle
Rücklagen, um sich für die Rentenzeit zu wappnen. Ebenso viele
betreiben in den westdeutschen Bundesländern Altersvorsorge. In
Hessen und Bremen sparen sogar mehr als 80 Prozent für den