Tagesgeldvergleich.com informiert über die
aktuelle Problematik bei der Geldanlage.
Wer heute sein Geld anlegen möchte, hat ein Problem, egal ob er
als Privatanleger einige tausend Euro, oder als institutioneller
Vermögensverwalter einige 100 Millionen Euro unterbringen muss. Denn
kippt die EU-Währungsunion drohen größere Verwerfungen, die ganz
andere Strategien für die Geldanlage als bisher bedeuten würden, wie
auf http://www.tagesgeldvergleich
Für Stephan Götzl, den Präsidenten der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, überwiegen bei der geplanten
europäischen Bankenunion die Risiken deutlich die Chancen. Deshalb
warnt er vor dem EU-Gipfel ausdrücklich: "Eine europäische
Bankenunion wird den Euro nicht retten, aber dazu führen, dass solide
deutsche Regionalbanken zum Zahlmeister für notleidende Banken in
Europa werden." Deshalb erwartet Götzl von Bundeskanzlerin A
Regeln zu Schuldenbremsen, einheitlicher
Besteuerung und Umgang mit klammen Banken gefordert / Kritik am
Management der Griechenland-Krise: Sparprogramm ist der falsche Weg /
Zurückhaltung der Europäischen Zentralbank (EZB) beim Kauf von
Staatsanleihen verteidigt
Der Chefvolkswirt der Münchener Privatbank Merck Finck & Co, Josef
Kaesmeier, fordert eine engere finanzpolitische Zusammenarbeit der
Euro-Länder. "Wir brauchen zumindest gemeinsame Regeln für d
Im April 2012 wurden in Deutschland nach Angaben
der Wirtschaftsauskunftei Bürgel 2.294 Firmeninsolvenzen gemeldet.
Damit liegt die Zahl der Firmenpleiten mit einem Minus von 2,8
Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau (April 2011: 2.360).
Absolut gesehen stehen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (639),
Bayern (233) und Niedersachsen (232)an der Spitze der
Insolvenzstatistik. Relativ gesehen gab es im April 2012 die meisten
Firmeninsolvenzen in Sachsen-Anhalt (126 je 100.
Hermann Kasten (55) übernimmt zum 1. Juli 2012 den
Vorstandsvorsitz der VGH Versicherungen. Er tritt damit die Nachfolge
von Dr. Robert Pohlhausen an, der nach einem Vierteljahrhundert im
Vorstand der VGH – davon die letzten zehn Jahre als Vorsitzender –
mit Vollendung des 65. Lebensjahres in den Ruhestand wechselt.
Kasten ist seit Juli 2003 Mitglied des Vorstands und wurde Anfang
2011 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt. Zu den
vorhergehenden Karrierestationen
Das Schulserviceportal der Volksbanken
Raiffeisenbanken Jugend und Finanzen (www.jugend-und-finanzen.de) ist
von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) mit einem
Comenius-EduMedia-Siegel 2012 ausgezeichnet worden.
Eine international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus zehn
europäischen Ländern wählte die diesjährigen Preisträger aus über 200
eingereichten Bildungsmedien aus. Die Auszeichnungsfeier fand am 22.
Juni 2012 im Haus de
Während die Meldungen über Zinssenkungen beim
Tagesgeld nicht abreißen, setzt CosmosDirekt ein Zeichen gegen den
Abwärtstrend: Das Unternehmen erhöht im Rahmen einer Sonderaktion zum
1. Juli 2012 den Zinssatz für sein Tagesgeld Plus auf 2,5 Prozent.
Die Zinsen für täglich verfügbares Geld befinden sich seit Monaten
auf Talfahrt. Im Durchschnitt erhalten Anleger für Tagesgeld gerade
noch 1,12 Prozent Zinsen (1). Deutschlands führender
Im Durchschnitt zahlen Mieter in Leipzig 5,10 Euro pro Quadratmeter /
Mit rund 6,30 Euro sind die Mieten im Zentrum am höchsten, das zeigt
der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Bautätigkeit am West- und Ostrand der Stadt zieht
Käufer an
Die Leipziger Mieten bleiben auf niedrigem Niveau: Mit 5,10 Euro
pro Quadratmeter zahlen Mieter im 1. Quartal 2012 genauso viel wie im
Vorjahreszeitraum. Die Mieten liegen damit deutlich unt
Eine neue Studie zeigt: Banken denken in erster Linie in Produkten. Die Tatsache, dass es später die Kunden sind, die diese Produkte kaufen sollen, ist erstmal zweitrangig. Anders wäre es, wenn die Geldinstitute sich mehr als Dienstleister sehen würden, denn dann wäre der Kunde schon rein definitorisch Teil des Prozesses und der Lösungsfindung. Investment Alternativen sprach mit Professor Dominik Georgiüber die Ergebnisse der Studie.