Weckruf für die Ruhestandsplanung: Deutsche zunehmend schlechter auf den Ruhestand vorbereitet

Frankfurt am Main, 24.08.2016. Bei der finanziellen Vorbereitung des Ruhestands geraten deutsche Arbeitnehmer zunehmend ins Hintertreffen. Wie eine Studie des internationalen Versicherers Aegon ergibt, verfügt nur eine Minderheit über ein schriftliches Finanzkonzept oder einen Notfallplan für den Fall vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit. Viele gehen zudem davon aus, auch im Ruhestand noch arbeiten zu müssen. Darüber hinaus wünschen sie sich in Fragen der Altersvorso

Private Krankenversicherung: So lassen sich die Beiträge senken

Private Krankenversicherung: So lassen sich die Beiträge senken

Die steigenden Beiträge privater Krankenversicherungen sind für viele Ältere eine Herausforderung, und zwar aus drei Gründen: Ihre Prämien steigen stärker als die von Jüngeren. Im Ruhestand fällt der Arbeitgeberanteil weg, der bis zu 50 Prozent zur Krankenkassenprämie beträgt. Und der Zuschuss der Deutschen Rentenversicherung deckt oft nur einen Teil der Prämie.

Wer heute vorsorgt, geht gelassen in die Zukunft

Wer heute vorsorgt, geht gelassen in die Zukunft

Einen Überblick über die vielfältigen Formen der finanziellen Absicherung zu erhalten, ist besonders in Niedrigzinsphasen wesentlich. Es gilt, die aktuelle Lebenssituation zu betrachten und geeignete Lösungen zu finden.

Für Familien und Immobilienbesitzer

Für Familien mit einem Hauptverdiener ist die Risikolebensversicherung Hauptbestandteil der Familienvorsorge. Im Todesfall zahlt die Versicherung eine vorher vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Einige G

Pro und Contra Riester Rente: So entscheidet man richtig

Pro und Contra Riester Rente: So entscheidet man richtig

Wer sich derzeit für den Abschluss einer Riester Rente interessiert, sieht sich mit einer ganz unterschiedlichen Berichterstattung in den Medien konfrontiert. Hohe Kosten und geringe Renditen sind die üblichen Kritikpunkte. Doch nun werden vermehrt Stimmen laut, nach denen sich die geförderte Rente besonders für Geringverdiener eignen soll, während die Kritiker weiterhin suggerieren, dass nur die Besserverdienenden davon profitieren. Was also hat es mit dieser Kritik auf

Der Versicherungsmakler Concret jetzt mit neuen Serviceleistungen

Bielefeld, 18.8.2016 Concret, der auf private Krankenvollversicherungen und Krankenzusatzversicherungen spezialisierte Makler wartet seit dem Sommer 2016 mit innovativen Neuerungen auf.
Zum einen handelt es sich dabei um die Einführung der Concret Card, zum anderen um die Freischaltung eines neuen Vergleichsportals für Zahnzusatzversicherungen.

Neuer ERV-Service Ratgeber für das Gastgewerbe – mit Tipps und Checklisten von der Website bis zu rechtlichen Fragen

Was macht eine gute Webpräsenz aus? Welche Marketingkanäle sind erfolgversprechend? Welche betriebswirtschaftlichen Kennziffern sind für das jeweilige Gastgewerbe wichtig und was bedeuten sie? Im neuaufgelegten Service Ratgeber "Schritte zur perfekten Gästezufriedenheit" gibt die ERV praktische Tipps, wie Beherbergungsbetriebe die Kundenzufriedenheit steigern und erfolgreich wirtschaften können.

Fonds Finanz meldet Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2015 Der Münchener Maklerpool veröffentlicht seinen Jahresabschluss

München, 09.08.2016 – Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Rekordumsatz von 114,8 Mio. Euro abgeschlossen (Vj. 105,5 Mio. Euro). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag bei 3,2 Mio. Euro (Vj. 3,1 Mio. Euro), der Jahresüberschuss (EAT) betrug 1,9 Mio. Euro (Vj. 1,9 Mio. Euro). Das Eigenkapital des Unternehmens wurde auf 14,1 Mio. Euro (Vj. 14,0 Mio. Euro) erhöht.

Last but not least: Hauptstadtmesse bildet Schlusspunkt der Messesaison

München, 03.08.2016 − Am 27. September 2016 lädt der Münchener Maklerpool Fonds Finanz zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Pünktlich zum Jahresendgeschäft bietet sich den Fachbesuchern aus dem Finanz- und Versicherungsbereich die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und in über 80 Vorträgen, Seminaren und Workshops von renommierten Referenten weiterzubilden. Star-Redner sind „Mr. DAX“ Dirk Müller, Daniel Bahr und Walter R