Kundenservice gewinnt an Dynamik
Experten erläutern vielschichtige Entwicklungen beim Customer Care Day 2010
Experten erläutern vielschichtige Entwicklungen beim Customer Care Day 2010
BSI Business Systems Integration AG illustriert am Beispiel von Scrum, warum agile Entwicklungsmodelle nicht zu jedem Software-Projekt passen
Bonn/Meran, 02. November 2010: Die artegic AG, einer der führenden deutschen Beratungs- und Technologieanbieter für E-CRM, festigt und erweitert seine internationale Präsenz mit einer Niederlassung in Italien. Das Bonner Unternehmen eröffnet Büros in Mailand und Meran und baut ein lokales Service- und Vertriebsteam auf. Ziel der Expansion ist die Erschließung weiterer europäischer Märkte für die Online CRM Technologie ELAINE, über die bereits he
An den Strategietagen CRM & Call Center 2010 nimmt auch der Softwarehersteller Sta*Ware aus Starnberg teil.
Bonn, 28. Oktober 2010. Die artegic AG, Beratungs- und Technologieanbieter für E-CRM und Spezialist für E-Mail Marketing, fasst in einem aktuellen Whitepaper “11 Tipps für B2B E-Mail Marketing” Expertenwissen für die Praxis zusammen. Das Whitepaper kann kostenlos vom Autor bezogen werden.
Contact Center-Software oft in verwirrender Vielfalt
Bei den Entscheidern in Marketing und Vertrieb stehen CRM-Systeme auf dem Wunschzettel an zweiter Stelle, so eine Umfrage von Marktforschung Innofact im Deutschen Marketingentscheider-Panel. Trotz der hohen Wertschätzung, die IT-Lösungen zur Pflege des Kundenbeziehungsmanagements genießen, werden die Systeme nach Meinung der ecenta AG oft nur unzureichend eingesetzt. Besonders die Möglichkeiten, die in integrierten Vertriebs- und Kommunikationsprozessen liegen, bleiben viele
Bonn, 21. Oktober 2010. KAISER+KRAFT EUROPA, der führende Spezial-Versandhändler für Geschäftsausstattung, setzt künftig auf Beratung und Technologie des Bonner E-CRM-Anbieters artegic. Die hochintegrierte E-Mail-Dialogmarketing-Plattform auf Basis des ELAINE Online Dialog CRM kommt zunächst in Deutschland, Schweden und der Schweiz zum Einsatz und wird künftig auf alle 37 Ländergesellschaften der Marke KAISER+KRAFT EUROPA und den ebenfalls zur TAKKT-Gruppe
Mit der Einführung der CRM-Software SMARTCRM verfügt die Heinz Kaiser AG über ein Planungs- und Steuerungsinstrument für Vertrieb, Marketing und Geschäftsleitung. SMARTCRM trägt wesentlich zur Automatisierung der kundenbezogenen Prozesse bei und erleichtert die Planung mit umfassenden Auswertungen der Absatzzahlen.
Neue Version der WICE CRM-Groupware veröffentlicht. / Version 7.5 bietet mehr Funktionen im CRM für Einzelpersonen. / Neue Möglichkeiten für das B2C-CRM. /